Nach Notsicherung

Ältestes Loitzer Haus sucht neuen Eigentümer

Loitz / Lesedauer: 2 min

Damit lose Putzteile nicht auf die Straße fallen, wurden am ältesten Loitzer Haus Notsicherungsarbeiten vorgenommen. Das denkmalgeschützte Gebäude steht zum Verkauf. 
Veröffentlicht:20.05.2023, 06:20

Von:
  • Ulrike Rosenstädt
Artikel teilen:

Wie alt ist das älteste Loitzer Haus eigentlich? Ganz genau kann das niemand sagen. Es steht zwar in der offiziellen Liste der Loitzer Baudenkmale. Doch leider ist auch dort keine Jahreszahl hinterlegt. „Das liegt sicher daran, dass die Bauzeit nicht ermittelt wurde. Man kann davon ausgehen, dass es im 15. Jahrhundert erschaffen wurde“, sagte der Loitzer Ortschronist Henning Rischer, der sich intensiv mit der Geschichte der Peenestadt beschäftigt.

Auf seine Informationen greift auch die Verwaltung gerne zurück. Mitarbeiter des Bauamtes beschäftigen sich nämlich gerade mal wieder mit diesem einzigartigen Bauwerk, das bei einem Stadtrundgang allein durch seine Feldsteinmauerweise heraussticht und auf sich aufmerksam macht.

Loser Putz entfernt, Dachrinnen gesäubert

Allerdings nagt auch an den dicksten Mauern einmal der Zahn der Zeit. Deshalb mussten jetzt Notsicherungsarbeiten angeschoben werden. Das erklärt auch, warum das Haus in der Heilgeiststraße 194 gerade eingerüstet ist. „Doch diese Rüstung wird schon sehr bald wieder verschwinden, denn die Maßnahmen, die wir dringend erledigen wollten, sind weitestgehend abgeschlossen“, erklärte die Loitzer Bauamtsleiterin Liane Janssen.

Loser Putz drohte auf die Straße, und somit auf den Verkehrsraum, zu fallen. „Damit genau das nicht passiert, wurden diese Stücke entfernt“, wusste die Bauamtsleiterin zu berichten. Im Zuge dieser Sicherungsarbeiten wurden auch gleich die Dachrinnen gesäubert und repariert.

Augenzwinkernd könnte angenommen werden, dass das Anwesen flott gemacht wird, um vor den potentiellen Käufern gut dazustehen. Denn auf der Internetseite der Stadt wird es unter „Ausschreibung der Immobilie Heilgeiststraße 194“ zum Kauf angeboten. Das Attraktive an dieser Immobilie dürfte sein, dass sie im Sanierungsgebiet „Altstadt“ der Stadt Loitz liegt. „Das ist eine gute Voraussetzung, um an dieser Stelle etwas zu entwickeln“, sagte Liane Janssen mit gedanklichem Blick auf Fördermöglichkeiten.

Da war wohl schon jemand neugierig. Ein Fenster des ehrwürdigen Hauses stand dieser Tage bereits weit offen. (Foto: Ulrike Rosenstädt)

Stark sanierungsbedürftig

Der oder die neuen Hauseigentümer benötigen allerdings nicht allein gute Ideen, sondern auch eine große Bereitschaft, ein umfassendes Projekt anzupacken. Denn das denkmalgeschützte, zweigeschossige Gebäude befindet sich baulich in einem stark sanierungsbedürftigen Zustand. Möglicherweise beträgt daher das, auf den ersten Blick niedrige, Mindestangebot lediglich 11 000 Euro.

Noch bis zum Ende des Monats nimmt die Stadt Loitz Angebote unter „Angabe der beabsichtigten Nutzung“ in schriftlicher Form entgegen, wie auf der Internetseite zu erfahren ist. Unter www.loitz.de, unter dem Stichwort Bekanntmachungen, gibt’s weitere detaillierte Informationen.