Landtags- und Bundestagswahl 2021

Briefwähler legen deutlich zu

Demmin / Lesedauer: 1 min

Dass die Zahl der Briefwähler zunehmen wird, hat sich bereits im Vorfeld der Wahl abgezeichnet. Doch der konkrete Anteil überrascht.
Veröffentlicht:26.09.2021, 18:19

Von:
  • Karsten Riemer
Artikel teilen:

Die Wahllokale sind geschlossen, das große Auszählen beginnt. Zwar ist mit ersten tragfähigen Ergebnissen für die Bundes- und Landtagswahl erst in den späten Abendstunden zu rechnen, doch es zeichnet sich bereits ab, dass am Ende die Briefwähler in der Hansestadt das Zünglein an der Waage sein werden.

Fast 24 Prozent haben per Brief gewählt

„Es sind deutlich mehr, als sonst”, so Demmins Bürgermeister Michael Koch. Konkret seien insgesamt 2150 Stimmen per Brief abgegeben worden. Jeweils 1074 meldeten die beiden Briefwahllokale, zwei weitere landeten auf direktem Weg im Rathaus. Hochgerechnet auf die Wahlberechtigten spricht das eine deutliche Sprache. 9020 Menschen durften in Demmin ihre Stimmen abgeben. Auf die Briefwähler entfällt demnach ein Anteil von 23,8 Prozent.