Quarantäne

Corona-Ausbruch im Demminer Rathaus

Demmin / Lesedauer: 2 min

In der Demminer Stadtverwaltung hat das Coronavirus zugeschlagen. Mehr als zehn Mitarbeiter sind in Quarantäne. Am Mittwoch wurden bei der gesamten Belegschaft PCR-Test vorgenommen.
Veröffentlicht:31.03.2021, 15:43

Von:
  • Christine Gerhard
Artikel teilen:

Für die Stadtverwaltung war es ein ziemlicher Schreck. Nach einem heftigen Anstieg der Infektionszahlen in Demmin zu Jahresbeginn war die 7-Tage-Inzidenz zuletzt stark gesunken, zwischenzeitlich sogar auf einen einstelligen Wert. Doch nun musste Bürgermeister Michael Koch am Dienstag vermelden, dass in der Demminer Stadtverwaltung in den letzten Tagen mehrere Beschäftigte positiv auf das Coronavirus getestet worden seien. Über zehn Personen sind nach Angaben des Bürgermeisters deshalb bereits in Quarantäne.

Die Mitarbeiter hatten sich inzwischen zwei freiwilligen Schnelltests unterzogen. Gestern war zudem ein mobiles Abstrichteam vor Ort, um PCR-Tests an der gesamten Belegschaft vorzunehmen. Ob noch weitere Mitarbeiter in Quarantäne müssen, wird die Auswertung zeigen, die bis zu 48 Stunden nach den Tests vorliegen soll.

Bürger müssen mit Wartezeiten rechnen

Doch schon jetzt erschweren die Absonderungen die Arbeit in der Verwaltung. „Wir sind bemüht, weiterhin alle Aufgaben zu erfüllen, bitten jedoch wegen der angespannten personellen Situation um Verständnis“, so Koch. Wegen der angeordneten Quarantäne könne es bei der Bearbeitung von Anträgen oder Terminvereinbarungen zu Wartezeiten kommen.

Eine Homeoffice-Pflicht soll es im Rathaus jedoch auch weiterhin nicht geben, zumal das Arbeiten von Zuhause nicht für alle Mitarbeiter möglich ist. Die Arbeitsplätze müssen tauglich sein und entsprechende Laptops zur Verfügung stehen. Hinzu kommt, dass Mitarbeiter bestimmter Bereiche wie des Einwohnermeldeamts oder der Kämmerei auf Daten zugreifen müssen, die auf separaten Servern liegen. „Wo es möglich ist und gemacht werden kann, werden wir es auch ermöglichen“, erklärte der Bürgermeister aber.

Zwei Mitarbeiter hätten inzwischen ihre Anträge gestellt und seien entsprechend ausgestattet. „Wenn noch jemand kommt, wird geschaut, wie wir das Arbeiten von Zuhause ermöglichen können“, so Koch. Nach aktuellen Angaben des Landkreises lag die 7-Tage-Inzidenz in Demmin am Montag bei 66,26.