Demminer SV 91 erringt souveränen Heimsieg
Demmin / Lesedauer: 2 min

Im ersten Pflichtspiel des Jahres am 17. Spieltag der Kreisoberliga Mecklenburgische Seenplatte wahrte der Demminer SV 91 am Wochenende durch einen 4:1–Erfolg gegen den FSV Rot–Weiß Kummerow seine weiße Weste, bleibt weiter ungeschlagen und festigte mit nunmehr 35 Punkten bei zwei Zählern Rückstand auf Spitzenreiter Neuenkirchen den dritten Tabellenplatz.
Ausgleich nur drei Minuten später
Die erste Torgelegenheit erspielte sich der Demminer SV nach fünf Minuten. Über die Stationen Iven–Fred Kiesow und Justin Möhle gelangte der Ball zu Nils Ode Seegert dessen Schuss Kummerows Torwart mit starker Parade zur Ecke ablenkte. Demmin erlangte, nachdem Kummerow das Tor verfehlt hatte, ein spielerisches Übergewicht. Einen von Max Bose getretenen Freistoß wehrte die Gästeabwehr ab, den nachfolgenden Fernschuss von Georg Ott entschärfte der Torhüter. Demmin erarbeitete sich weitere Chancen, die Max Bose und Nils–Ode Seegert aber nicht verwerten konnten.
In der 25. Minute belohnte sich der Demminer SV für das unentwegte Anrennen auf das gegnerische Tor. Nach starkem Antritt flankte Tobias Bräuer in den Strafraum, Justin Möhle lief perfekt ein und erzielte den 1:0–Führungstreffer. Diese Führung hatte jedoch nur drei Minuten Bestand. Kummerow startete nach einem Diagonalpass bis in den Strafraum durch und eine Demminer Abwehrattacke wertete der Schiedsrichter als Foulspiel und entschied auf Elfmeter für Kummerow, den Hannes Hensel zum 1:1–Ausgleich verwandelte.
Kummerower Abwehr schwer zu knacken
Zu Beginn der letzten zehn Minuten der ersten Spielhälfte fand der FSV Rot–Weiß Kummerow zur besten Phase. Zwei Fernschüsse der Gäste verfehlten knapp das Demminer Tor. Eine Minute vor dem Pausenpfiff flankte Georg Ott in den Strafraum, erreichte mit diesem Ball Tony Steinert dessen Schuss zur 2:1–Halbzeitführung für Demmin führte.
Der Demminer SV startete mit viel Elan in den zweiten Spielabschnitt. Nach Zuspiel von Bräuer scheiterte Seegert am Torwart, dann zwang Torben Kühl den stark haltenden Kummerower Schlussmann mit einem Schuss aus spitzem Winkel zu einer starken Parade. Kummerow agierte in der Abwehr ungemein kompakt und verlangte dem Demminer SV weiter viel Geduld ab. In der 63. Spielminute passte Kevin Wendt präzise zu Justin Möhle, der Kummerows Keeper keine Chance ließ und auf 3:1 erhöhte.
Elfmeter bringt vierten Treffer
Vier Minuten nach diesem Treffer spielte Möhle den Ball zu Bräuer weiter, der nach starkem Antritt im Strafraum von den Beinen geholt wurde. Den fälligen Elfmeter verwandelte Möhle zum 4:1. Kummerow konzentrierte sich ausschließlich auf die Verhinderung weiterer Gegentreffer und blieb im Angriffsspiel harmlos. Demmin gelangen weitere gute Spielzüge, die aber nichts Zwingendes mehr einbrachten. Kein Zweifel, der Sieg war verdient, aber erkennbar war auch, dass die Mannschaft noch längst nicht ihr volles Potential abgerufen hat.
Demminer SV 91: Stöwesand, Schieenmann, Wendt, Ott, Kiesow (57. Köppen), Steinert, Bose (57. Hauptmann), Seegert, Heppner (45. Kühl), Bräuer, Möhle