Freiwillige Feuerwehr

Demmins Feuerwehr rüstet technisch auf

Demmin / Lesedauer: 1 min

Sie sind meistens nicht sichtbar, doch sie können sehr gefährlich sein: Mit einem Warngerät kann die Demminer Feuerwehr jetzt bei ihren Einsätzen Gase aufspüren. 
Veröffentlicht:11.09.2023, 12:30

Von:
  • Anke Krey
Artikel teilen:

Ein Gaswarngerät gehört ab sofort zur Ausstattung der Freiwilligen Feuerwehr Demmin. Dieses Gerät zeigt Gase wie Kohlenmonoxid, Kohlendioxid, Schwefelwasserstoff und Methan an. Dadurch verbessern sich bei Einsätzen die Möglichkeiten deutlich, das Auftreten gefährlicher Gase bereits im Vorfeld zu erkennen und die Kameraden wirksam davor zu schützen.

Das Gaswarngerät wurde von der Edis Netz GmbH im Rahmen eines Sponsorings an die Freiwillige Feuerwehr der Hansestadt Demmin gespendet. Sowohl Jörg Küthe, der zweite stellvertretende Bürgermeister der Hansestadt Demmin, als auch Thomas Rohleder, der zweite stellvertretende Wehrleiter, bedankten sich herzlich für diese Unterstützung der Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr. Das neue Gerät ist ein wichtiger Beitrag zur weiteren Modernisierung der technischen Ausrüstung.