Ulanendenkmal

Denkmalpreis für den Garnisonsverein?

Demmin / Lesedauer: 1 min

Mit seinem Engagement für das Ulanendenkmal bewirbt sich der Garnisonsverein für den Denkmalpreis des Landes.
Veröffentlicht:20.03.2018, 08:34

Von:
  • Denny Kleindienst
Artikel teilen:

Bildungs- und Kulturministerin Birgit Hesse (SPD) ruft dazu auf, bis zum 31. Mai Vorschläge für die Denkmalpreise des Landes zu machen. Das Land Mecklenburg-Vorpommern vergibt auch in diesem Jahr unter anderem den Friedrich-Lisch-Denkmalpreis, der mit 4000 Euro dotiert ist. Die Bewertung der Vorschläge erfolgt durch eine unabhängige Fachkommission. „Denkmale sind wichtige Zeugnisse unserer Heimatgeschichte“, teilt die Kulturministerin mit. Mit dem Preis sollen Menschen geehrt werden, „die sich auf dem Gebiet der Denkmalpflege verdient gemacht haben.“

Karsten Behrens bereitet gerade einen Vorschlag für den Demminer Garnisonsverein vor. Für das Demminer Ulanendenkmal „haben wir schon einiges gemacht“, sagt Behrens und spricht verschiedene Aktionen zum Tag des Denkmals an sowie ein Buch, das dazu herausgegeben wurde.

Verliehen wird der Friedrich-Lisch-Denkmalpreis am 9. September bei der zentralen Landesveranstaltung am bundesweiten Tag des offenen Denkmals.