Unfassbar
Fans des Tutower Senf hamstern 72-Kilo-Vorrat
Tutow / Lesedauer: 1 min

Nordkurier
Der Produktionsstopp des Tutower Senf beschäftigt viele Menschen in der Region. Auch wenn das Produkt schon lange nicht mehr in Tutow und Stavenhagen produziert wurde – viele Feinschmecker haben dem Produkt die Treue gehalten.
Der Kult-Senf, so berichteten mehrere Nordkurier-Leser in den vergangenen Tagen, war immer wieder Teil von Geschenkpaketen, die in alle Welt gingen. So mancher, der den Aufstrich aus Kindertagen kannte, ließ sich von Verwandten in der alten Heimat noch per Post versorgen.
Ein wehmutsvoller Abschiedskauf
Kein Wunder, dass nun ein kleiner Ansturm auf die Supermärkte begonnen hat, die die Marke führten. Denn Rest-Bestände gibt es hier und da noch in den Regalen. Eine Familie aus Vorpommern hat besonderes Glück gehabt. Nicht nur in ihrem Haushalt auch bei vielen Verwandten und Freunden gehört der Tutower Senf zu jedem Grillabend – manchmal sogar zum Frühstück.
In einem Großmarkt hatten sie Glück und ergatterten einen Vorrat, der wohl für einige Monate und vielleicht auch für das ein oder andere Geschenk an befreundete Senf-Freunde reichen wird. Insgesamt 72 Kilogramm Tutower Senf – vor allem mit Meerrettich-Geschmack. Im Markt selbst habe die Kassiererin verständnisvoll reagiert. „Da müssen wir uns jetzt umgewöhnen”, habe sie gesagt.