Kabelbrand

Feuerwehr eilt zum Brand im Aldi–Zentrallager an der A20

Jarmen / Lesedauer: 1 min

Die Feuerwehr musste am Mittwoch zu einem Alarm zum Aldi–Zentrallager bei Jarmen an der A20 ausrücken. Diesmal war es kein Fehlalarm, doch musste die Feuerwehr nicht löschen.
Veröffentlicht:31.05.2023, 14:53

Von:
  • Stefan Hoeft
Artikel teilen:

Das Auslösen der Brandmeldeanlage beim Zentrallager des Aldi–Konzerns in Jarmen an der A20 hat am Mittwochvormittag wieder einmal für einen Alarm bei den Feuerwehren der Region gesorgt.

Liefer-Fahrzeug mit Kabelbrand

Doch während sich solche Fälle in der Vergangenheit meist als Fehlfunktion oder ein Überreagieren der Sensoren herausstellten, war dieses Mal tatsächlich ein Brand die Ursache: Bei einem der kleinen elektrischen Transportfahrzeuge in der großen Lagerhalle, mit denen die einzelnen Waren auf die unterschiedlichen Liefertouren verteilt werden, habe es wegen eines technischen Defekts einen Kabelbrand gegeben, wie der Peenestädter Wehrführer Gerhard Vockelmann dem Nordkurier berichtete.

Kabelbrand bei Transporter löst Brandmelder aus. Aufnahmen aus dem Inneren des Aldi-Zentrallagers im Gewerbegebiet östlich der A 20 bei Jarmen. (Foto: Stefan Hoeft/Archiv 2017)

Er und seine Leute seien zwar schnell vor Ort eingetroffen, brauchten aber nicht mehr einzugreifen. Denn das Personal habe selbst so rasch und umsichtig reagiert, dass zu dieser Zeit alles bereits gelöscht war und kein weiterer nennenswerter Schaden entstand. 

Lesen Sie auch: Kleintransporter fängt auf A20 Feuer