Hund der Woche

Flauschig, aber noch ängstlich — Frieda sucht neues Zuhause

Randow / Lesedauer: 2 min

Viel Platz und viel Zeit braucht Frieda. Denn sie ist ein Kaukasischer Schäferhund — und sucht dringend ein stabiles Körbchen bei netten Menschen. 
Veröffentlicht:05.05.2023, 18:09

Von:
  • Anke Krey
Artikel teilen:

Frieda ist ein Kaukasischer Schäferhund. Sie kam im vergangenen Jahr im November aus einem Animal–Hoarding–Fall (krankhafte Tiersammelsucht) ins Demminer Tierheim nach Randow. Sie damals etwa zehn Monate alt, total verängstigt, verdreckt und unterernährt, erinnert sich Tierheim–Chefin Kerstin Lenz. 

Die Hündin braucht eine längere Eingewöhnungsphase

Dennoch konnte die flauschige weiße Hündin mit den lustigen schwarzen Flecken und Tupfen verhältnismäßig schnell vermittelt werden. Doch die Freude war kurz: „Leider konnte die Familie mit ihrer Angst nicht umgehen, sodass sie nun wieder bei uns abgegeben wurde“, bedauert Kerstin Lenz. 

Frieda braucht freundliche und sensible Menschen, und sie braucht auch einige Zeit, um sich an ein verändertes Umfeld zu gewöhnen. „Sie liebt lange Spaziergänge und wird jeden Tag mutiger“, berichtet Lenz. „Wenn sie angekommen ist, kann sie auch spielen und fröhlich sein. Das wird aber nicht am ersten Tag sein, und auch nicht nach der ersten Woche." 

Freier Auslauf auf eingezäuntem Hof wäre optimal

Der kaukasische Schäferhund, bekannt auch als Owtscharka, ist ein Herdenschutz– und Wachhund. Die Tiere wurden gezüchtet, um eigenständig Entscheidungen zu treffen. "Frieda beschützt ihren Hof, ohne aggressiv zu sein“, erklärt die Hunde–Expertin. Optimal für sie wäre freier Auslauf auf einem großen, eingezäunten Grundstück, sodass sie den rassetypischen Wach– und Schutztrieb ausleben kann.

Ebenso wichtig ist aber auch der engen Kontakt zu „ihren“ Menschen. Ein Zweithund ist okay, muss aber nicht sein. Frieda versteht sich mit anderen Hunden, kennt aber auch Hühner, Enten und andere Kleintiere. „Zur Zeit ist sie läufig und dadurch recht zickig, eine kleine Diva halt“, schmunzelt die Tierheim–Chefin.

Wer hat das passende Zuhause für diese liebenswerte Hündin, und ist bereit, sich mit Geduld, Konsequenz und Einfühlungsvermögen um sie zu kümmern? Der melde sich bitte bei Kerstin Lenz im Tierheim Randow unter der Telefonnummer 03998 201826.