Geschichte

Heimatverein Demmin übernimmt Synodalbibliothek

Demmin / Lesedauer: 1 min

Die Archivsparte des Demminer Heimatvereins bekommt eine weitere Aufgabe – die unvollständige Synodalbibliothek Demmins retten.
Veröffentlicht:26.10.2022, 13:12
Aktualisiert:26.10.2022, 16:15

Von:
Artikel teilen:

Die Expertise zur Geschichte der Hansestadt und des Umlands gehört zum Selbstverständnis des Demminer Heimatvereins. Nicht umsonst wurde diesem seitens der Stadt jüngst die Hauptverantwortung für den Fundus des ehemaligen Kreisheimatmuseums übertragen. Darüber hinaus sollen nun noch weitere historischen Exponate durch die Vereinsmitglieder verwaltet werden. Denn wie der Kirchenkreisrat (KKR) des Pommerschen Evangelischen Kirchenkreises auf seiner zurückliegenden Sitzung beschloss, wird die Archivsparte des Heimatvereins den Restbestand der Demminer Synodalbibliothek als Dauerleihgabe übernehmen.

„Es handelt sich primär um Amts- und Gesetzesblätter sowie allgemeine und kirchliche Literatur“, so David Krüger vom Heimatverein. Darunter sind Bücher, die nicht direkt aus der Hansestadt, sondern auch aus der Altentreptower Synodalbibliothek stammen.

Auch interessant: Heimatarchiv von Demmin soll sortiert werden

Insgesamt rund fünf laufende Meter umfasst der Bestand, der aktuell noch auf dem Dachboden der Demminer Kirche lagert. Allerdings handelt es sich nicht um eine vollständige Sammlung. Zudem befinden sich die Publikationen in einem eher schlechten Zustand. „Entsprechend groß ist die Freude darüber, dass der Heimatverein Demmin sich der Bibliothek annimmt und die noch zu rettenden Bücher reinigen und in seinen Räumlichkeiten zur weiteren allgemeinen Nutzung aufstellen möchte“, so Propst Gerd Panknin.