Up Platt

Hier kommen Freunde des Niederdeutschen auf ihre Kosten

Demmin/Altentreptow / Lesedauer: 2 min

Es sind Plattdeutsche Wochen in Mecklenburg–Vorpommern — mit  zahlreichen Angeboten für Freunde der niederdeutschen Sprache.
Veröffentlicht:25.05.2023, 05:55

Von:
  • Author ImageAnke Krey
Artikel teilen:

Am Pfingstsonntag, 28. Mai, beginnen die 3. Plattdeutschen Wochen in Mecklenburg–Vorpommern. „Schnacken Sei Platt? Na dann, schnacken Sei Platt!“, meint der Heimatverband MV und lädt bis zum 18. Juni zu einer Vielzahl von Veranstaltungen ein. 

Engagierte im ganzen Land waren dazu aufgerufen, selbst Treffen und Angebote vor Ort zu organisieren. Die Plattdeutschen Wochen sind ein Gemeinschaftsprojekt, das überall im Land zum Plattdeutschreden und Mitmachen einladen soll. Auch in Demmin und in Altentreptow treffen sich unter dem Dach des jeweiligen Heimatvereins regelmäßig sehr aktive Plattschnacker. Doch nicht nur für sie bieten die Plattdeutschen Wochen viele Möglichkeiten. 

Regional sehr breit gestreut

Denn neben vielen kleinen Veranstaltungen im ganzen Land, wie Theater, Lesungen, Gottesdiensten und Musik „up platt“ gibt es regional sehr breit gestreut vier Höhepunkte: Am Sonntag, 4. Juni, lädt der 9. Plattdütsch Bäukerdag in den Botanischen Garten nach Rostock ein. Viele Verlage erwarten Groß und Klein mit ihren Angeboten, ein buntes Programm sorgt auf zwei Bühnen für Unterhaltung. Dort wird auch das plattdeutsche Wort des Jahres 2023 verkündet sowie der diesjährige „Unkel–Bräsig–Preis“ verliehen. 

Auch interessant: Die ersten „Stemhagen‟-Tafeln sind bereits verschwunden

Das dritte „Festival up Platt“ findet vom 6. bis 9. Juni in Greifswald statt, mit Theater, Musik, Tanz, Ausstellung sowie Treff für Plattschnacker und alle, die es werden wollen. Am Sonntag, 11. Juni lädt Dömitz zum 17. Norddeutschen Tag mit Kunsthandwerkermarkt auf die Festung ein. Auf dem Programm stehen unter anderem ein Auftritt der „Tüdelband“ mit Platt–Pop sowie eine plattdeutsche Andacht. 

Weitere Informationen auf der Webseite

Den Abschluss der Plattdeutschen Wochen am Sonntag, 18. Juni bildet „Reuters Sonntagsspaziergang“ in der Reuterstadt Stavenhagen mit einem bunten Programm für die ganze Familie auf dem Marktplatz und im Fritz–Reuter–Literaturmuseum. Mit dabei ist auch die Niederdeutsche Bühne Neubrandenburg. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Heimatverbandes. Der aktuelle Veranstaltungskalender informiert dort über alle Aktivitäten.