StartseiteRegionalDemminIm Demminer Planetarium den Südhimmel entdecken

Astronomie

Im Demminer Planetarium den Südhimmel entdecken

Demmin / Lesedauer: 2 min

Den Geheimnissen des Universums sind die Menschen seit Jahrhunderten auf der Spur. In der Astronomiestation wird ein Film über die Erforschung des Südhimmels gezeigt.
Veröffentlicht:30.11.2021, 20:32

Von:
  • Pablo Himmelspach
Artikel teilen:

Der Verlauf der Pandemie grenzt das Leben der Menschen momentan wieder stark ein. Die großen Veranstaltungen sind abgesagt und der nächste Lockdown mit Kontaktbeschränkungen droht. Die Demminer Astronomiestation möchte es ihren Besuchern dennoch ermöglichen, die eigenen vier Wänden zu verlassen – und in eine kosmische Welt voller Geheimnisse einzutauchen.

Mehr lesen: Beim Blick in den Demminer Sternenhimmel wird's jetzt kuschelig

In einer Fulldome Show wird am heutigen Mittwoch um 19 Uhr der Film „Europe to the Stars“ an der Planetariumskuppel gezeigt. Dieser handelt von den ersten 50 Jahren der Erforschung des Südhimmels durch die Europäische Südsternwarte. Es geht zudem um den Entwurf, den Bau und den Betrieb der leistungsstärksten bodengestützten Teleskope der Welt. „Die Menschen sollen bei uns nach wie vor Kultur erleben können“ sagt Dr. Michael Danielidis, Betreiber des Demminer Planetariums.

2G-plus mit Tests vor Ort

Damit die Besucher in Sicherheit den Film genießen können, werden vor Beginn der Veranstaltung gemäß der 2G-Plus-Regel Tests vor Ort durchgeführt. Für diese muss man sich im voraus anmelden und einen genauen Zeitpunkt vereinbaren. Außerdem werden die Sitzplätze von den Veranstaltern so verteilt, dass die Besucher ausreichend Abstand zu einander halten können.

Unter Einhaltung der Verordnungen, sollen in der Sternwarte auch zukünftig noch Veranstaltungen stattfinden. „Damit den Leuten nicht die Decke auf den Kopf fällt“, sagt Dr. Danielidis. Dieses Gefühl dürften die Besucher bei der Show am Mittwoch wohl nicht haben. Denn dann verwandelt sich die Kuppel des Planetariums in eine 360-Grad-Kinoleinwand.

Nach der Show können die Zuschauer bei einer Diskussionsrunde Fragen stellen und anschließend einen Rundgang durch die Sternwarte machen.