StartseiteRegionalDemminJugendfeuerwehr soll neue Kluft erhalten ‐ wer hilft?

Spendenaufruf

Jugendfeuerwehr soll neue Kluft erhalten ‐ wer hilft?

Schönfeld / Lesedauer: 3 min

Die Uniformen der Jugendfeuerwehr Ostufer Kummerower See sind da. Um eine Neuanschaffung finanzieren zu können, sammelt Jugendwart Justin Meißner jetzt Spenden.
Veröffentlicht:15.11.2023, 06:20

Von:
  • Nordkurier
Artikel teilen:

Die Jugendfeuerwehr Ostufer Kummerower See soll neue Uniformen erhalten. Doch die Gemeinden Verchen, Meesiger, Schönfeld und Sommersdorf, aus denen die Kinder und Jugendlichen kommen, die dort ausgebildet werden, sind knapp bei Kasse. Deshalb sammelt der 19-jährige Jugendwart Justin Meißner jetzt Spenden.

Erfolgreiche Jugendarbeit

Denn die neue Ausstattung ist eine Investition in die Zukunft: Schon in ein paar Jahren sollen die Mitglieder der Jugendfeuerwehren diejenigen sein, die Tag und Nacht ausrücken, um Menschen zu retten, Brände zu löschen und viele andere Hilfsmaßnahmen durchzuführen. Eine gute Nachwuchsarbeit ist zugleich der Grundstein für eine leistungsfähige Freiwillige Feuerwehr. Nicht anders verhält es sich auch bei der Feuerwehr Ostufer Kummerower See, wo mittlerweile ein Drittel der aktiven Einsatzabteilung aus ehemaligen Mitgliedern der Jugendfeuerwehr besteht, wie Meißner stolz berichtet: „Das verdeutlicht, wie wichtig und erfolgreich unsere Jugendarbeit ist.“

Das zeigt sich auch am Beispiel seiner ganz persönlichen Entwicklung: Anderen Menschen zu helfen, wurde für Justin Meißner zur Lebenseinstellung; er macht jetzt auch eine Ausbildung zum Notfallsanitäter. Er selbst zählte einst zu den Gründungsmitgliedern der Jugendfeuerwehr, und wurde Anfang des Jahres zum Jugendwart und in den Vorstand der Feuerwehr Ostufer Kummerower See gewählt, die ihr Feuerwehrhaus in Schönfeld hat.

Gemeinschaft vermitteln

Bereits mit 16 Jahren darf ein Jugendlicher bei der aktiven Feuerwehr eingesetzt werden und so dazu beitragen, dass Leben sowie Hab und Gut gerettet werden können. Zwölf Mitglieder hat die Jugendfeuerwehr derzeit, und sie feierte in diesem Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum.

Genauso alt ist auch die Kleidung der Jungkameraden für Übungseinsätze und Wettkämpfe, bemängelt der Jugendwart, und deshalb benötige sie dringend eine Auffrischung: „Für uns ist es von großer Bedeutung, den Jugendlichen nicht nur Sicherheit und Feuerwehrtechniken beizubringen, sondern auch ein Gefühl von Stolz und Gemeinschaft zu vermitteln.“ Dazu tragen auch die Uniformen mit bei, die nicht nur Bekleidung sind, sondern letzten Endes auch für den Zusammenhalt stehen und für die Bereitschaft, der Gemeinschaft zu dienen.

Sammlung im Internet

Und deshalb sollen zeitgemäße Uniformen angeschafft werden. Für die neue Ausstattung der Jugendfeuerwehr rechnet der Vorstand mit Gesamtausgaben in Höhe von 3000 Euro. Und dafür bittet Justin Meißner nun die Bürger, Unternehmen und Freunde der Feuerwehr um Unterstützung. Um Geld zu sammeln, startete der Jugendwart eine Crowdfunding-Kampagne auf der Internet-Plattform „GoFundMe“.

Die Idee dahinter: Mit ein paar Klicks kann jeder, der das möchte, für die neuen Uniformen spenden. Fast 900 Euro sind bereits zusammengekommen. Wer eine Spendenquittung benötigt oder per Überweisung zahlen möchte, der wird gebeten, sich unter Tel. 0151 70677561 bei Justin Meißner zu melden.