Stadtentwicklung
Mehr Frauen-Power für Wirtschaft und Tourismus in Demmin
Demmin / Lesedauer: 3 min

Christine Gerhard
Viel Hoffnung liegt auf der neuen Stabsstelle für Tourismus, Wirtschaftsförderung und Marketing in der Demminer Stadtverwaltung und der Frau, die sie ab 1. November bekleiden soll. Dann wird die geprüfte Betriebs- und Wirtschaftsfachwirtin Nancy Klevenow aus Behren-Lübchin ihren Dienst für die Hansestadt antreten.
Lesen Sie auch: Wie schlimm wird Corona die Wirtschaft noch treffen?
Mit ihren Kompetenzen und Vorkenntnissen in Vertrieb, Netzwerkarbeit, Kommunikation und Kundenbetreuung hatte sie im Bewerbungsverfahren auch Bürgermeister Thomas Witkowski überzeugt.
Stadt und Gewerbegebiete sichtbarer machen
Wichtiges Kriterium bei der Auswahl seien neben der fachlichen Eignung in Form eines hohen Berufsabschlusses auch Erfahrungen im Umgang mit Menschen gewesen. Zwischen zwei Personen habe sich die Stadt zum Schluss entscheiden müssen und auch „zwischen Theorie und Praxis“. „Frau Klevenow packt die Dinge aus der Sicht eines Praktikers an“, so Witkowskis Eindruck, „und ich glaube, das tut Demmin gut. Sie passt her und spricht unsere Sprache.“
Das wird hilfreich sein, denn in ihrer neuen Stelle wird sich die 36-Jährige hauptsächlich mit Netzwerk-, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit befassen. „Sie wird den Ausschuss für Wirtschaftsförderung mitbegleiten und die Netzwerke der Wirtschaftsförderung bedienen, ausbauen und pflegen“, erklärt Witkowski. Zu den Hauptaufgaben gehöre in diesem Zusammenhang auch, Demmin mit seinen Gewerbeeinheiten und dem Gewerbegebiet nach außen hin sichtbarer zu machen. „Da geht es dann auch zum Beispiel um Messestände“, so Witkowski.
Enger mit den Partnerstädten kooperieren
In den Bereich Wirtschaftsförderung fällt außerdem die Zusammenarbeit mit den wirtschaftlich starken Partnerstädten, die künftig über die gesellschaftlichen Treffen hinaus erweitert werden soll. Bei einem Besuch der Vertreter anlässlich der Verabschiedung von Altbürgermeister Michael Koch und der Vereidigung von Thomas Witkowski habe man sich darauf verständigt, künftig in den Bereichen Wirtschaft und Tourismus stärker zu kooperieren.
„Mein großer Wunsch ist eine enge Verzahnung, um so von den Strukturen zu profitieren“, erklärte Witkowski. Nicht nur in Form eines Erfahrungsaustausches, sondern auch ganz praktisch: „Wir wollen zum Beispiel sehen, ob es Unternehmen aus den Partnerstädten gibt, die sich auch in Demmin niederlassen wollen. Wir haben die Fläche“, so Witkowski. Auch diese Entwicklungen werde Nancy Klevenow maßgeblich begleiten.
Tourismuskonzept soll entstehen
Zu ihren Aufgaben gehören zudem die Bestandsaufnahme und Optimierung von Werbematerial, Onlineauftritten und den Plattformen, auf denen Demmin präsent ist. Zusätzlich wird sie den Kontakt zum Tourismusverband suchen. „Ich hoffe, dass sie ihre ganzen Kompetenzen auch einbringen kann, wenn wir gemeinsam ein Wirtschaftsförderungs- und Tourismuskonzept erarbeiten“, so Witkowski, „da geht es auch um Bürgerbeteiligung.“
Nicht weniger freudig als der Bürgermeister sieht auch Nancy Klevenow ihrem Dienstantritt im November entgegen. „Ich freue mich Kreativität, Authentizität und Wissen in diese neue Stelle einzubringen und sowohl dem Bürgermeister als auch seinem Team mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und somit einen kleinen Teil zur Weiterentwicklung dieser wundervollen Stadt und ihrer Bürgerinnen und Bürgern beizutragen“, erklärt sie. Diese „aufregende, herausfordernde Zeit“ werde sie mit vollem Elan angehen.
Tatkräftige Unterstützung wird derzeit auch im Bauamt gesucht, wo eine Stelle als Sachgebietsleiter ausgeschrieben ist. Hier seien nach Angaben des Bürgermeisters bereits brauchbare Bewerbungen eingegangen.