StartseiteRegionalDemminMit Mut ins Geschäft gestartet und das erste Jahr gemeistert

Wirtschaft

Mit Mut ins Geschäft gestartet und das erste Jahr gemeistert

Demmin / Lesedauer: 2 min

Im Kinderkleidungsgeschäft „Nähzauber by Susen Jule” steht eine Jubiläumsfeier an. Das einjährige Bestehen soll mit Aktionen für die Kunden zelebriert werden.
Veröffentlicht:07.11.2022, 11:52

Von:
  • Lisa Gutzat
Artikel teilen:

Juliane Löding und Susann Jamm begrüßen jeden Kunden mit einem Lächeln. Und das schon seit einem Jahr. So lange haben die beiden Mütter ihren Laden „Nähzauber by Susen Jule“ in der Demminer Gartenstraße schon, in dem sie vor allem selbstgenähte Kinderkleidung verkaufen sowie vorbeigebrachte Ware umnähen. Am Dienstag, dem 8. November, wollen die Inhaberinnen, die das Geschäft zusammen aufgebaut haben, offiziell das einjährige Bestehen feiern.

Bei den Kunden kommt der „Nähzauber“ gut an. Kein Wunder, denn statt Massenware aus Südostasien findet man in den Regalen liebevoll angefertigte Einzelstücke. Und wenn die richtige Größe mal nicht vorhanden ist, dann können die Unternehmerinnen nachfertigen. Denn Service ist ihnen wichtig.

Eröffnung in einer schwierigen Zeit

Zum Jubiläum planen Juliane und Susann viele Aktionen. So wird es zehn Prozent Rabatt auf alle Artikel im Laden geben, und die ersten 15 Kunden können sich über eine zusätzliche Überraschung freuen, kündigen die beiden an. Außerdem sollen ein Glücksrad, ein Malwettbewerb sowie Kaffee und Kuchen für Geburtstagsstimmung sorgen.

Lesen Sie auch: Gibt es in Demmin einen Unternehmer-Boom?

Für Juliane und Susann, die sich aus der Nachbarschaft in Jarmen kennen, wird das ein ganz besonderer Tag. Immerhin haben sie das Geschäft während einer schwierigen Zeit eröffnet. Doch davon haben sich die jungen Frauen nicht abschrecken lassen: „Wir haben das Geschäft als Experiment gesehen, als wir angefangen haben, es aufzubauen“, erinnert sich Juliane Löding. „Wir dachten uns, wenn es zu Corona-Zeiten läuft, dann wird es danach noch besser laufen. Wer nicht wagt der nicht gewinnt.“ Diese Motivation hat Wirkung gezeigt. Denn nach Angaben der beiden Inhaberinnen des Demminer Kinderkleidungsgeschäfts läuft es ziemlich gut. Trotzdem bemerken auch sie die Auswirkungen der Inflation: „Die Leute sind bescheidener und kaufen weniger ein als vorher“, stellen die Frauen fest. Umso mehr können sich die Kunden am Jubiläumstag auf Rabatte und Überraschungen freuen.

Auch interessant: Nähen verbindet! Demminer Verein bringt Menschen zusammen