Heimatgeschichte

Museumsvertrag von Kreis mit Stadt endgültig besiegelt

Demmin / Lesedauer: 1 min

Der Vertrag ist unterschrieben: Die Hansestadt Demmin ist nun ganz offiziell Eigentümer der Sammlung des früheren Kreisheimatmuseums.
Veröffentlicht:14.07.2022, 16:18

Von:
  • dpa
Artikel teilen:

Endlich ist es soweit: Der Bestand des früheren Kreisheimatmuseums ist nun offiziell Eigentum der Hansestadt Demmin. Die entsprechenden Verträge haben Landrat Heiko Kärger und Demmins Bürgermeister Thomas Witkowski (CDU) in dieser Woche unterschrieben.

Eine prähistorische Sammlung

„Ich freue mich, dass wir nun endlich Rechtssicherheit haben“, so Witkowski. Insgesamt wechselten mit der Unterschrift fast 40.000 Museumsobjekte, unter anderem rund 10  000 Fotografien, etwa. 10  000 Bücher und Archivmaterialien, den Besitzer. Demmin erhält damit eine prähistorische Sammlung, eine historische Sammlung einschließlich Waffensammlung, eine kunsthistorisch-kirchliche Sammlung, sowie Gemälde, Grafiken, Skizzen, Möbel, Münzen und weitere Sammlungen. Der Museumsbestand blieb trotz der Zerstörungen in Demmin beim Einmarsch der Roten Armee 1945 nahezu unbeschadet. Das Demminer Regionalmuseum hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich: 2010 ging die Trägerschaft auf einen Verein über, nach dem Auslaufen der Trägerschaft gelang es nicht, einen neuen Standort zu finden. Im Juni 2015 wurde das Regionalmuseum geschlossen, Eigentümer des Bestandes war zuletzt der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte.