Tag der Befreiung

▶ Nazi-Aufmarsch in Demmin ohne Randale

Demmin / Lesedauer: 3 min

Der NPD-Landesverband hatte 2022 wieder einen Gedenkmarsch für den 8. Mai in Demmin angekündigt. Polizei und Gegendemonstranten waren zahlreich vorhanden.
Veröffentlicht:08.05.2022, 17:46
Aktualisiert:08.05.2022, 21:28

Von:
Artikel teilen:

Der 8. Mai in Demmin, der alljährlich unter dem Eindruch des sogenannten Gedenkmarschs der Neonazis steht, ist ohne Randale ausgegangen. Rund 550 Polizeikräfte begleiteten den Aufmarsch der Neonazis sowie die Gegenproteste und Mahnwachen. Im Zuge des Tags der Befreiung sprach die Polizei im Vorfeld von sieben angemeldeten Veranstaltungen, darunter der sogenannte Trauermarsch, zu dem der NPD-Landesverband aufgerufen hat.

Umfassende Polizeipräsenz

Seit Jahren geht der 8. Mai in der Hansestadt Demmin deutlich über das Gedenken zum Tag der Befreiung hinaus. Zum Kriegsende 1945 in Demmin kam es aus Angst vor der anrückenden Roten Armee zu einem beispiellosen Massensuizid der Einwohner. Viele Jahrzehnte später erinnern am 8. Mai Rechtsextreme an dieses Ereignis. Und so ist der Tag der Befreiung in Demmin eine Mischung aus rechtem Trauermarsch, lautstarken Gegenprotesten und umfassender Polizeipräsenz.

Der Nordkurier berichtete an dieser Stelle fortlaufend über die Ereignisse am Abend in Demmin:

21:09 Uhr

Die Neonazis ziehen sich nun unter Begleitung der Polizei zum Stadion zurück. Laut Polizei hat es bislang keine Ausschreitungen gegeben. Die Polizei war mit rund 550 Kräften im Einsatz.

20:48 Uhr

Die nach Polizeiangaben 120 Neonazis sind am Demminer Hafen angekommen und halten dort ihr "Gedenken" ab. Als Redner trat Sven Skoda auf, aktueller Vorsitzender der Partei Die Rechte.

Die Polizei bestätigte indes, dass der Aufmarsch verspätet loszog, weil es nicht genug Ordner gegeben hatte.

Image with id: 41mT0S97L-dS
Der Aufmarsch hält am Demminer Hafen sein "Gedenken" ab. (Foto: Pablo Himmelspach)

20:19 Uhr

Die Neonazis haben jetzt den Demminer Makrtplatz erreicht.

Image with id: QdAVsXoKnHUf
Der Neonazi-Aufmarsch hat den Demminr Marktplatz erreicht. (Foto: Karsten Riemer)

20:02 Uhr

Inzwischen ist der Demminer Marktplatz abgesperrt. Die Grünen veranstalten derweil eine Mahnwache mit Musik.

Image with id: dUuSjCHoh44j
Der Marktplatz ist abgesperrt. (Foto: Karsten Riemer)

19.55 Uhr

Ein Polizeihubschrauber fliegt über der Demminer Innenstadt. Der NPD-Aufzug ist nach Auskunft der Polizei soeben gestartet.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um diesen Inhalt darzustellen.

19:40 Uhr

Noch steht der Zug der Neonazis. Offenbar fehlten noch einige Ordner. Der Umzug dürfte bald starten. Mit rund 130 Teilnehmern ist auch die Zahl bei den Neonazis deutlich niedriger als in den Jahren zuvor.

Image with id: cvE7NJeuHaFV
Rund 130 Teilnehmer des sogenannten Gedenkmarsches sammeln sich am Stadion. (Foto: Pablo Himmelspach)

19:08 Uhr

Rund 130 Neonazis haben sich beim Stadion der Jugend auf dem Parkplatz versammelt. Aus Boxen kommt Musik; insgesamt ist auch hier alles ruhig. Gegen 19.30 Uhr soll sich ihr Aufmarsch in Bewegung setzen.

Image with id: XLgJdmrcJeeY
Rund 130 Neonazis haben sich beim Stadion versammelt. (Foto: Pablo Himmelspach)

19:00

Die Teilnehmer der Friedensdemo haben sich mitttlerweile wieder Richtung Hafen bewegt.

18:21 Uhr

Polizeisprecherin Susanne Ossenschmidt spricht von rund 200 Menschen, die an der Demonstration vom Friedensfest teilnehmen. Rund 600 Polizeikräfte sind im Einsatz, um die Demonstrationen in Demmin an diesem Tag abzusichern. Besonders im Stadtzentrum wird es für den Abend deshalb zu Verkehrseinschränkungen kommen. Die Polizei warnte im Vorfeld des 8. Mai vor langen Wartezeiten für Autofahrer. Zudem bestehen extra für diesen Abend eingerichtete Halte- und Parkverbote in der Stadt. 

Image with id: STYP-uXnzn8i
Die Polizei sprach von rund 200 Demonstranten. (Foto: Pablo Himmelspach)

18:00 Uhr

Auf dem Weg durch die Stadt bleibt es bisher friedlich. Derzeit pausiert die Protestgruppe bei der Kirche St. Bartholomei.

Image with id: DZSXrSCOo7PX
Auf dem Weg durch die Stadt bleibt es bisher friedlich. (Foto: Karsten Riemer)

17:45 Uhr

Nachdem die Polizei die Kreuzung an der Kahldenbrücke am Demminer Hafen gesperrt hatte, setzte sich der Demonstrationszug in Bewegung. Im Vorfeld hatten sich mehr als 100 Teilnehmer beim Friedensfest am Hafen zusammengefunden. Auch SPD, Linke und Grüne nehmen am Fest teil.

Image with id: 61vMhbYOKdBd
Der Demonstrationszug des Friedensfestes hat sich am Demminer Hafen in Bewegung gesetzt. (Foto: Karsten Riemer)