StartseiteRegionalDemminPeenetal-Amt mit höchster Inzidenz im Kreis

Corona-Pandemie

Peenetal-Amt mit höchster Inzidenz im Kreis

Loitz / Lesedauer: 2 min

Loitz und sein Umland stehen von einer Woche zur nächsten plötzlich an der Spitze der Corona-Statistik im Kreis, entspannter sieht es für Jarmen und erst recht Demmin aus.
Veröffentlicht:27.10.2021, 19:51

Von:
  • Stefan Hoeft
Artikel teilen:

Nachdem gerade das Amt Peenetal/Loitz vergleichsweise locker durch den jüngsten Corona-Sommer gekommen ist und auch zu Beginn des Herbstes die Fälle überschaubar blieben, scheint die Lage dort momentan sehr auffällig. Für die vergangene Woche melden die Behörden in ganz Vorpommern-Greifswald 126 nachgewiesene Neuinfektionen mit dem Coronavirus, was umgerechnet auf die Einwohnerzahl einer Sieben-Tage-Inzidenz von 53 entspricht.

Lesen Sie auch: Strenge Testpflicht ab Donnerstag in der Seenplatte

Und vorne an stehen demnach die Peenestadt und ihre zwei Nachbargemeinden mit zusammen neun neuen Positiv-Befunden. Wegen der überschaubaren Bevölkerungszahl ergibt sich daraus eine Sieben-Tage-Inzidenz von 151, die Woche zuvor lagen die Zahlen bei drei beziehungsweise 50. Nur die Lilienthalstadt Anklam (131) und das Amt Uecker-Randow-Tal (128) kommen momentan ebenfalls mit dreistelligen Inzidenzen daher.

Keine positiven Befunde in Demmin

Im benachbarten Amt Jarmen-Tutow gab es nach einem neuen Fall die Woche zuvor jetzt zwei weitere Positiv-Tests, so die Übersicht aus dem Landratsamt. Was einen Inzidenzwert von 30 bedeutet, im kreisweiten Vergleich eine eher niedrige Quote. Eine Null jedenfalls findet sich derzeit in keiner der Verwaltungsregionen. Ohnehin zeigt sich die Situation am mittleren Peene- und Tollensetal noch relativ harmlos gegenüber den Höchstständen zu Beginn des Jahres. Damals betrug die Inzidenz in der Autobahnstadt und ihren Amtsgemeinden deutlich über 400, im Amt Peenetal/Loitz, ging es an die 300er-Marke.

Südlich davon hingen, in der ehemaligen Kreisstadt Demmin, gibt es aktuell gar keine neu gemeldeten Corona-Befunde. Zusammen mit Dargun die einzige „Nullnummer“ in der Mecklenburgischen Seenplatte, wo es gen Süden deutlich kritischer aussieht. Demmin Land weist einen Wert von 29,5 auf, das Amt Treptower Tollensewinkel von 73,8.