Tag der Astronomie
Planeten-Gucker sind wieder willkommen
Demmin / Lesedauer: 1 min

Tobias Holtz
Stehen Ihre Sterne günstig? Die Planeten tun das auf jeden Fall – zumindest wenn Demmins Chefastronom Dr. Michael Danielides am 24. Oktober um 19 Uhr zur „Langen Nacht der Planeten“ in die Astronomiestation an den Tannen einlädt. An diesem Abend können die Besucher alle äußeren Planeten und den zunehmenden Halbmond mit dem Teleskop erkunden.„Neben Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun liegt der Fokus besonders auf dem Mars. Der rote Planet nimmt Mitte Oktober seine Oppositionsstellung genau gegenüber der Sonne ein. Da sein Abstand zur Erde mit 72 Millionen Kilometern dann sehr gering ist, lässt er sich hell leuchtend optimal beobachten“, weiß der Weltraumphysiker.
Besucher erwartet eine Fulldome-Show
Neben einem Vortrag über unser Sonnensystem wird der virtuelle Sternenhimmel an der Planetariumskuppel mit dem Zeiss-Projektor dargestellt. Auch eine kurze Fulldome-Show steht auf dem Programm. Wenn das Wetter mitspielt, kann zu später Stunde der Nachthimmel von der Sternwarte aus beobachtet werden. Der Eintritt kostet fünf Euro. Einlass ist ab 18.30 Uhr.