Geborgen

Polizei untersucht Fahrzeug aus der Peene

Demmin / Lesedauer: 2 min

Wie kam der jetzt aus dem Wasser geholte silbergraue VW in den Fluss? Mit dieser Frage beschäftigt sich nun die Kriminalpolizei.
Veröffentlicht:06.10.2022, 18:26
Aktualisiert:

Von:
  • Author ImageAnke Krey
Artikel teilen:

Großes Aufsehen erregte die Bergung eines versenkten Autos vorgestern in Demmin. Ein Angler hatte das Wrack im September auf seinem Echolot gesehen. Anstelle des vermuteten Bootes fand sich aber am Zusammenfluss von Tollense und Peene im rund drei Meter tiefen Wasser ein Pkw.

Am Mittwoch rückten nun die Freiwillige Feuerwehr aus Demmin, das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt (StALU), die Polizei nebst Tauchern sowie der Krandienst Lange an, um das SUV wieder aus dem Fluss zu entfernen.

Probleme beim Rausholen

Der Einsatz erwies sich als kompliziert. Er dauerte mehr als fünf Stunden. Zwar gelang es den Tauchern ohne Schwierigkeiten, Luftsäcke an dem mit Wasser und Schlamm vollgelaufenen Fahrzeug zu befestigen, und es damit vom Grund zu lösen. Anschließend sollte es mit Hilfe eines Boots bis zur Freifläche unweit vom Haus Demmin geschleppt und dort ans Ufer befördert werden.

Dieser Plan ging nicht auf. Doch letztendlich gelang es der Feuerwehr per Seilwinde, das Auto an der Kaikante zu platzieren, wo es dann nach mehreren Anläufen vom Kran an Land gehievt worden ist. Mit Ölsperren verhinderte die Feuerwehr dabei eine Verschmutzung des Gewässers. Ihr Einsatz war erst gegen 18 Uhr beendet.

Lesen Sie auch: Auto geht in Flammen auf

Fahrzeug 2017 als gestohlen gemeldet

Das Fahrzeug, ein VW Touareg, wurde durch die Polizei sichergestellt. Das Kriminalkommissariat Neubrandenburg hat nun die Ermittlungen übernommen, berichtet eine Sprecherin der Polizei. Anhand der Fahrgestellnummer konnte bereits festgestellt werden, dass das Auto 2017 in Demmin gestohlen worden war. Der Pkw war einst silbergrau, so die Polizei.

Spezialisten der Kriminalpolizei sind derzeit mit Spurensuche und Spurensicherung befasst. Dabei werden auch Schäden am Fahrzeug dokumentiert, wie Aufbruchspuren, erläutert die Sprecherin. Die Beamten wollen auch klären, wann das Auto tatsächlich in den Fluss gelangt ist. Zeugen, die sich an Beobachtungen erinnern, die in diesem Zusammenhang wichtig sein könnten, werden gebeten, sich beim Polizeihauptrevier in Demmin, Tel. 03998 2540 oder über die Internetwache https://www.polizei.mvnet.de/ zu melden.

Auch interessant: Feiger Anschlag auf Nordkurier-Flotte in Demmin