Hinterlandgang
Rapper melden sich mit Konzert zurück in Demmin
Demmin / Lesedauer: 2 min

Nordkurier
Ein schlafender Koloss zwischen hohen Bäumen und zwitschernden Vögeln. Wer in diesen Tagen die Demminer Waldbühne besucht, findet ein stilles, ja fast schon verlassenes Bild vor. Der Eingang zum Gelände ist verschlossen, dahinter modern die Sitzbänke vor sich hin. Die Zeit der großen Veranstaltungen scheint vorüber. Doch der Schein trügt, denn am 11. September soll es auf der Waldbühne alles andere als ruhig werden.
Waldbühne „ein perfekter Ort für Konzerte”
Die Rapper der Hinterlandgang laden unter dem Motto „Cocaine for the Kids“ zu einem Konzert nach Demmin ein. „Wir haben die Waldbühne ganz bewusst ausgewählt. Es ist ein perfekter Ort für Konzerte, der leider viel zu selten genutzt wird“, sagt Albert Münzberg. Er und Pablo Himmelspach haben in der Vergangenheit schon mehrere Konzerte in der Hansestadt veranstaltet. Früher sind sie hier zur Schule gegangen, heute wohnen beide in Greifswald und Umgebung. „Demmin ist für uns ein Ort mit Bedeutung. Wir haben hier eine lange Zeit unserer Kindheit und Jugend verbracht. Heute wollen wir einen kulturellen Beitrag für die Jugend vor Ort leisten“, sagt Pablo Himmelspach.
In ihren Texten rappen und singen sie über das Aufwachsen im „Hinterland“ und sind damit in der Region bekannt geworden. „Uns ist es wichtig, die verschiedenen Facetten der Region abzubilden. Auf der einen Seite gibt es eher wenige kulturelle Angebote. Auf der anderen Seite entsteht dadurch der Raum, selbst etwas auf die Beine zu stellen“, sagen die Rapper. Und genau das werden die 23-Jährigen bei ihrem Konzert am 11. September auch tun. Mit dabei sind die Rapper MDMH & Kuzo aus Rostock und die Demminer Gruppe Attic109, welche schon bei den letzten Konzerten der Hinterlandgang für Furore sorgten.
Nach langer Zwangspause umso motivierter
Ab 21.30 Uhr wird dann der DJ Holly North für treibende Bässe bei der Aftershowparty sorgen. Was die Zuschauer erwartet, bringt Albert Münzberg auf den Punkt: „Wir konnten lange Zeit keine Konzerte mehr spielen, aber jetzt sind wir umso motivierter. Das wird das heißeste Untergrund-Event des Jahres!“ Beginn der Veranstaltung ist 17 Uhr, Karten können für 13 Euro im digitalen Vorverkauf und an der Abendkasse erworben werden