StartseiteRegionalDemminSchülerin bekommt Ehrenpreis für Plattdeutsch-Pflege

Heimatverband

Schülerin bekommt Ehrenpreis für Plattdeutsch-Pflege

Siedenbrünzow / Lesedauer: 1 min

Der Heimatverband hat mehrere Preisträger geehrt. Darunter auch eine Jugendliche aus Siedenbrünzow.
Veröffentlicht:10.10.2022, 13:57

Von:
  • Christine Gerhard
Artikel teilen:

Angestaubt und mehr tot als lebendig, das ist das Plattdeutsche für Jette Bolz ganz und gar nicht. Die Schülerin aus Siedenbrünzow setzt sich in ihrer Freizeit dafür ein, ihre Lieblingssprache zu bewahren und zu beleben. Zwei Mal hat sie erfolgreich beim Wettbewerb „Plattdeutsches Wort des Jahres“ teilgenommen, zu dem der Heimatverband MV regelmäßig aufruft. Außerdem beteiligte sie sich an dem Projekt „Plattdeutsches Hörbuch“ und ist jüngstes Mitglied beim Niederdeutsch-Stammtisch in Demmin.

Auch interessant: Schwestern aus Siedenbrünzow gewinnen Klimaschutz-Preis

Für ihr Engagement erhielt Jette Bolz jetzt den Jugend-Ehrenpreis des Heimatverbands MV. Menschen wie sie, die mit Begeisterung Plattdeutsch sprächen, erhielten damit nicht nur die Sprache, sondern auch ein Lebensgefühl, so der Verband. Mit dem Preis würdigt er jährlich Personen, Initiativen oder Vereine, die sich in besonderer Weise um die Heimatpflege verdient gemacht haben.

Demnächst bei Sendung „De Plappermoehl”

Demnächst wird die Schülerin des Goethe-Gymnasiums – einer von insgesamt sechs Profilschulen Niederdeutsch im Land – bei der plattdeutschen NDR-Radiosendung „De Plappermoehl“ zu Gast sein.

Lesen Sie auch: Demminer Sagen tauchen auf plattdeutschem Hörbuch auf

Weitere Auszeichnungen des Heimatverbands gingen an den Freundeskreis Botanischer Garten Rostock e.V., Rostock, an den Pastor im Ruhestand Christian Voß als aktives Mitglied des Arbeitskreises „Plattdüütsch in de Kirch“ sowie an Hartmut Brun für seine diversen Publikationen.