Geglückte Verlängerung

Sonnenschein bringt Oldtimerfans zum Strahlen

Loitz / Lesedauer: 2 min

Die Mühe hatte sich gelohnt. Die Verlängerung des Oldtimertreffens brachte noch einmal bis zu 400 Gäste nach Loitz. Eine gute Motivation, um die nächste Aktion zu planen.
Veröffentlicht:08.05.2023, 14:54

Von:
  • Ulrike Rosenstädt
Artikel teilen:

Neuer Tag, das bedeutete für die Organisatoren des sechsten Loitzer Oldtimertreffens neues Glück. Denn das schlechte Wetter vom Vor– und Hauptveranstaltungstag hatte sich verzogen.

Der spontane Plan, das Treffen um einen Tag zu verlängern, war aufgegangen: „Am Sonntag konnten wir noch mal bis zu 400 Gäste begrüßen. Das war toll. Doch ohne die Unterstützung der Medien, die die Ankündigung für die Verlängerung am Sonnabend als Meldung schnell verbreitet hatten und ohne die Bereitschaft der Verkäufer und Versorger noch einen Tag dranzuhängen, wäre das nicht möglich gewesen“, bedankte sich ein sichtlich erleichterter Vorsitzender des Vereins Oldtimerfreunde Loitz.

Die Sonne brachte die Schätze gleich doppelt zum Strahlen. Und so zogen am Sonntag die ausgestellten Fahrzeuge im Rahmen des sechsten Loitzer Oldtimertreffens viele Blicke auf sich. (Foto: Ulrike Rosenstädt)

Nächstes Treffen schon im September

Mario Kehrle kündigte gleichzeitig an, dass am letzten Septemberwochenende 2023 das siebte Loitzer Oldtimertreffen über die Bühne, oder besser gesagt den Platz an der Hiddenhausener Straße, gehen wird.

Zudem solle auch die Zusammenarbeit mit den Mitstreitern des Trabbi–Buggy–Clubs weiter ausgebaut werden. Wie berichtet, waren am Sonnabend Simson– und MZ–Fans von Anklam nach Loitz gefahren, um beim Treffen mit von der Partei zu sein.

Ein Bierchen in Ehren gönnten sich Aussteller und Besucher am Sonntag. Der Sonnenschein und auch mildere Temperaturen machten es möglich, in gemütlicher Runde zu plaudern. (Foto: Ulrike Rosenstädt)

„Das war zwar eine verregnete, aber eine sehr schöne Premiere. Auch wir werden schon bald von Loitz nach Anklam fahren, dort schauen und beraten, was wir künftig noch so zusammen machen können. Es ist immer gut, wenn man Kräfte bündelt und gemeinsam etwas auf die Beine stellt für unsere Leute vor Ort“, kündigte Mario Kehrle an.