Nordsee-Reise
Spaziergänger gerettet! Feuerwehr-Duo hat ersten Einsatz auf Helgoland gemeistert
Altentreptow/Helgoland / Lesedauer: 2 min

Tobias Holtz
Eine Woche sind Sabrina Vogt und Maik Kopperschmidt von der Freiwilligen Feuerwehr Altentreptow nun schon auf der Nordseeinsel Helgoland, um die Kameraden der dortigen Feuerwehr als „Verstärker“ zu unterstützen. Hinter ihnen liegen ereignisreiche Tage, wie die Altentreptower Feuerwehr in einem Zwischenbericht auf ihrer Facebookseite mitteilt. Gleich nach ihrer Ankunft durften sich die beiden die Wachen auf der Insel anschauen, die in die Standorte Ober- und Unterland aufgeteilt sind, und wurden bei einer ersten Grundeinweisung in den Dienstalltag eingeführt.
Besondere Erfahrung an der Tragkraftspritze
Während ihres 14-tägigen Aufenthaltes übernimmt das Duo aus Altentreptow den Dienst für die Wache Oberland. Bei ihrem Ausbildungsdienst lag der Schwerpunkt auf der Maschinistenausbildung. Für Sabrina Vogt, die selbst keine ausgebildete Maschinistin ist, absolutes Neuland. Doch auch sie musste die gelernten Kenntnisse gleich in der Praxis an der Tragkraftspritze FOX S unter Beweis stellen ‐ für die 36-Jährige eine ganz besondere Erfahrung. Beide seien begeistert gewesen, wie kameradschaftlich sie in die Arbeitsweisen und Abläufe der Wache eingearbeitet worden sind, heißt es im Bericht.
Und schon am nächsten Tag wurde es dann richtig ernst. Denn die Altentreptower wurde zu ihrem ersten richtigen Einsatz auf Helgoland gerufen. Beim Spazierengehen wurde ein Mann von einer heftigen Windböe erfasst und ist einen Abhang hinuntergestürzt. Glücklicherweise konnte er schnell mit einem Tragekorb gerettet werden und zog sich bei dem Sturz nur ein paar Schürfwunden zu.
Junge Robben am Strand beobachtet
Zwischen den Ausbildungsdiensten und Einsätzen bleibt für Sabrina Vogt und Maik Kopperschmidt natürlich auch mal Zeit zum Durchatmen. So erkunden sie in ihrer Freizeit die Insel, gehen an den Klippen oder am Strand entlang, wo sie junge Robben bei ihren ersten Ausflügen beobachtet konnten. An diesem Sonntag geht es für die beiden wieder zurück in die Heimat, wo sie von ihren Familien wahrscheinlich schon sehnsüchtig erwartet werden.
Wer sich selbst einen Eindruck von ihrem Abenteuer auf Helgoland machen möchte, sollte auf dem TikTok-Kanal von Sabrina Vogt „feuerwehrfrau_brini“ vorbeischauen, wo sie alle Erlebnisse in einem Videotagebuch festhält.