Saisonstart

Tourismus-Saison ist in Demmin in vollem Gange

Demmin / Lesedauer: 3 min

Die Tourismus-Saison ist seit dem Oster-Wochenende in vollem Gange. Viele aus der Branche hoffen auf einen erfolgreichen Start.
Veröffentlicht:19.04.2022, 16:28
Aktualisiert:19.04.2022, 16:30

Von:
Artikel teilen:

Die erste große Party hat es in Demmin am Wochenende gegeben. Etwa 800 Menschen feierten am Samstag bei der Oster-Party am Demminer Hafen. Für die Tourismus-Branche war es zugleich ein Startschuss. Denn nach zwei Jahren zwangsläufiger Corona-Pause, dürfen auch Hotels, Restaurants und Fahrgastschiffe wieder unbeschränkt Besucher empfangen. „Die Stimmung ist gut. Die Leute haben Lust und freuen sich, dass es endlich wieder losgeht“, sagt Nancy Klevenow von der Stabsstelle für Marketing, Tourismus und Wirtschaftsförderung in Demmin.

Zwar stehe noch in den Sternen, wie viele Urlauber in den kommenden Monaten tatsächlich nach Demmin kommen werden, doch Klevenow ist optimistisch. Da Veranstaltungen und Hotelbesuche wieder erlaubt sind, gehe sie davon aus, dass viele Leute kommen werden. „Wir haben ja auch einiges geplant. Die Eröffnung des Hanseviertels und die Kunstnacht zum Beispiel“, sagt Klevenow. Sie zähle dabei vor allem auf die einheimische Bevölkerung. „Ob wir Besucher von außerhalb anlocken können, hängt auch von der Werbung ab. Da sind wir aber dran“, sagt die Fachfrau.

Urlauber gehören zum Tagesgeschäft

Für Marion Warnitz von der Demminer Stadtinfo, gehören die Urlauber von weiter weg zum Tagesgeschäft. Viele Anfragen gehen zur Zeit bei ihr ein – telefonisch, aber auch per Post, mit Anfragen nach Broschüren. Unter den Anrufern seien oft Personen, die einen persönlichen Bezug zu Demmin haben. „Zum Beispiel Leute, die mal hier gewohnt haben und ihren Verwandten die Stadt zeigen wollen“, sagt Warnitz. Die vermittelt Marion Warnitz dann an Hotels, Kanuverleihe oder Stadtführer. „Vor allem die Schifffahrt ist sehr begehrt. Die Leute freuen sich, dass die Blau-Weisse-Flotte Touren anbietet“, sagt Warnitz.

Die „MS Plauer Werder“ schippert seit dem Wochenende Natur-Liebhaber über die Peene. Am Freitag startete die erste Tour in Richtung Loitz – und zog bereits viele Besucher an. „Es lief sehr gut an. Das Wetter war ja auch schön“, sagt Geschäftsführerin Angelika Groh. Vor allem die Nachmittags-Fahrten seien gut angenommen worden: „Am Freitag und Samstag fuhren jeweils etwa 30 Besucher mit, am Ostersonntag waren es sogar 50“, sagte Groh.

Jeden Samstag Schiffstouren

Obwohl der offizielle Fahrplan erst ab dem 15. Mai beginnt, biete die Blau-Weisse-Flotte deshalb jeden Samstag Touren aus Demmin an. Um 10.30 Uhr, sowie um 13 Uhr fährt die „MS Plauer Werder“ über die Peene. Zudem sei am 4. Mai eine Tagestour nach Malchin geplant. „Wir schauen mal, wie das angenommen wird“, sagt Groh.

Mit dem guten Start verschwinden bei der Flotte jedoch nicht die Probleme. Von den hohen Diesel-Preisen ist das Unternehmen direkt betroffen. Preiserhöhungen für die Kunden stehen jedoch nicht zur Debatte. „Wir wollen da verlässlich bleiben und hoffen, dass es sich bald beruhigt.“ Damit sich die Fahrten dennoch wirtschaftlich lohnen, werden in Einzelfällen Touren zusammengelegt. „Das verstehen die Besucher. Wir können in der Situation nicht nur mit drei Leuten rausfahren“, sagt Groh.