Heimat

Vertrag zum Museums-Fundus Demmin ist nun unterzeichnet

Demmin / Lesedauer: 2 min

Nach dem Beschluss der Stadtvertreter folgte nun die Unterschrift: Der Demminer Heimatverein wird offiziell den Museumsfundus in seine Obhut nehmen.
Veröffentlicht:22.11.2022, 14:28
Aktualisiert:

Von:
  • Author ImageKarsten Riemer
Artikel teilen:

Mit der Übernahme des Fundus des ehemaligen Kreisheimatmuseums hat sich die Stadt Demmin ein Großprojekt auf den Tisch gezogen, welches Politik und Verwaltung allein kaum stemmen können. Bestandsbetreuung, Sichtung und digitale Katalogisierung sind dabei nur einige der Arbeitsbereiche, die diesbezüglich künftig im Fokus stehen. Dass die Stadt damit nicht allein steht, hatte jedoch der Demminer Heimatverein mehrfach deutlich gemacht. Der passende Vertrag wurde nun unterzeichnet.

So trafen sich vor wenigen Tagen Bürgermeister Thomas Witkowski, Stadtpräsident Eckhardt Tabbert sowie der Vorsitzende des Heimatvereins Karsten Behrens, um die notwendigen Formalitäten abzuwickeln. Schon Ende September votierten die Stadtvertreter auf ihrer damaligen Sitzung für diesen Schritt. „Ich freue mich wirklich sehr, dass dem Thema Museum so eine hohe Wichtigkeit zuteil wird und wir uns alle unserer Verantwortung im Umgang mit dem übernommenen Fundus bewusst sind“, sagte Tabbert.

Verein freut sich auf die Aufgabe

Dank Unterschrift steht somit auch offiziell fest, dass der Heimatverein ab dem 1. Januar 2023 die Verantwortung für den Fundus übernehmen wird. „Wir freuen uns auf die Aufgabe, die vor uns liegt und werden diese zu aller Zufriedenheit bearbeiten“, so Karsten Behrens.

Auch interessant: Verhaltene Hoffnung für Haus Demmin

Pünktlich zum neuen Jahr solle die Arbeit mit dem Museumsbestand dann auch losgehen, so Behrens. Mindestens im Bereich der regelmäßigen Kontrolltätigkeiten. Ein detaillierter Plan für das Jahr 2023 sei zudem in Arbeit. „Das muss in einem geordneten Rahmen sein“, sagte er.