StartseiteRegionalDemminWeihnachtliche Klänge in St. Bartholomaei

Adventskonzert

Weihnachtliche Klänge in St. Bartholomaei

Demmin / Lesedauer: 2 min

Die traditionelle „Bläsermusik im Kerzenschein lockte etliche Besucher in die Kirche St. Bartholomaei. Bei dem vorweihnachtlichen Konzert durften zwei Lieblingslieder der Demminer nicht fehlen.
Veröffentlicht:22.12.2019, 13:08

Von:
  • Tobias Holtz
Artikel teilen:

Seit nunmehr 51 Jahren ertönt am Vorabend des vierten Advents die „Bläsermusik im Kerzenschein“ in der Bartholomaei-Kirche. Ein ganz besonderes Konzerterlebnis, das längst Tradition hat in Demmin und am Sonnabend so viele Zuhörer anzog, dass die Bänke im Kirchenschiff bis auf den letzten Platz gefüllt waren. „Wir kommen jedes Jahr hierher. Neben dem Weihnachtsoratorium der Kantorei ist das Bläserkonzert für uns ein Höhepunkt in der Vorweihnachtszeit“, schwärmt ein älteres Ehepaar.

Mitsingen ist absolut erwünscht

Rund 50 Musikerinnen und Musiker stimmten die Gäste im Dämmerlicht der Kirche mit Liedern wie „Tochter Zion“, „Morgen kommt der Weihnachtsmann“ oder „O Tannenbaum“ auf das bevorstehende Fest ein. Während Dieter Söffky die Posaunenchöre aus Demmin, Altentreptow und Beggerow vor dem Altar dirigierte, spielten die Bläser aus Stralsund oben von der rückwärtigen Orgelempore. Mit ihrer Performance sorgte das Ensemble für vollen Klang, der bis unter die hohen Gewölbe des Gotteshauses schallte.

Am Ende des gut einstündigen Konzerts gab es rauschenden Applaus und stehende Ovationen für die Akteure, die ihre Instrumente zum Dank in die Höhe streckten. Doch etwas fehlte noch. „Natürlich lassen wir sie nicht ohne Zugaben nach Hause gehen“, sagte Dieter Söffky, der mittlerweile genau weiß, welche beiden Weihnachtsklassiker die Demminer am liebsten hören: So wurden sie mit „Oh du fröhliche“ und „Stille Nacht, Heilige Nacht“ in den vierten Advent verabschiedet.

Doch damit ist das musikalische Jahr für die Mitglieder des Posaunenchors noch nicht beendet. Traditionell am ersten Weihnachtstag wird vor der Bartholomaei-Kirche musiziert.