Wunschzettel
Wer möchte Kindern einen Weihnachtswunsch erfüllen?
Demmin / Lesedauer: 2 min

Anke Krey
Die Kirchengemeinde Verchen-Kummerow startet auch in diesem Jahr wieder ihre Wunschzettelaktion. Ziel ist es, Kindern aus Familien mit geringem Einkommen zu Weihnachten Wünsche zu erfüllen. Diese Kinder können einen Wunschzettel am Sonnabend, 2. Dezember, beim Weihnachtsmarkt in Verchen abgeben oder bis zum Sonntag, 3. Dezember, in den Briefkasten folgender Personen werfen:
- Verchen:
Pfarramt, Pastorweg 7
Physiopraxis Vinzing, Dorfstr. 17
Fam. Hahlweg, Budenstr. 5A - Schönfeld: Janet Meißner, Dorfstr. 18
- Sommersdorf: Gerd Müller, Zum See 13
- Meesiger: Anja Oldenburg-Schröder, Bobendörp 62
- Kummerow: Blumenstübchen Carola Brust, Mühlenweg 2
- Borrentin: Arztpraxis Dr. Tschötschel, Dorfstr. 24.
Darauf soll neben dem Weihnachtswunsch auch Vorname und Alter des Kindes stehen, in welcher Gemeinde es wohnt, und ob es sich um ein Mädchen oder einen Jungen handelt. Das Geschenk sollte einen Wert von etwa 25 Euro haben.
Vergangenes Weihnachten 25 Kinder beschenkt
Gesucht werden auch Wunsch-Erfüller. Sie können ein Geschenk kaufen oder 25 Euro an einer der oben genannten Personen übergeben. Dann kümmert sich das Wunsch-Erfüller-Team um alles Weitere. Für Rückfragen steht Kurt Hahlweg unter der Telefonnummer 039994 79515 oder E-Mail-Adresse [email protected] gern zur Verfügung.
Im vergangenen Jahr ist es dank der Unterstützung durch 25 Spender gelungen, 25 Kindern eine große Weihnachtsfreude zu machen, teilt Pastor Detlev Brick von der evangelischen Kirchengemeinde Verchen-Kummerow mit. Er hat gern erneut die Schirmherrschaft für diese Aktion übernommen. Die Geschenke werden am Mittwoch, 20. Dezember, um 18 Uhr in der Kirche in Meesiger anlässlich des „Lebendigen Adventskalenders“ übergeben.