"Hören Sie sich die Sorgen und Ängste der Bürger persönlich an!"
Grevesmühlen / Lesedauer: 2 min

Bei einer Bürgerversammlung soll die Situation rund um die geplante Flüchtlingsunterkunft bei Grevesmühlen diskutiert werden. Dazu hat der Kreistag von Nordwestmecklenburg auch die stellvertretende MV-Ministerpräsidentin Simone Oldenburg (Die Linke) und Innenminister Christian Pegel (SPD) eingeladen.
Mehr zum Thema: Proteste gegen Flüchtlingsunterkunft laufen aus dem Ruder
Kaum ein anderes Thema hat die Schlagzeilen des Landkreises Nordwestmecklenburg der letzten Wochen stärker dominiert als die Unterbringung von Geflüchteten in Upahl und die damit verbundene Errichtung einer Containeranlage. In einem Dorf, das knapp mehr Einwohner hat als die Zahl der beabsichtigten unterzubringenden Geflüchteten, schürt dies Angst und Missmut unter den Einwohnerinnen und Einwohnern, heißt es in der Mitteilung des Kreistags.
Politiker sollen Anwohner persönlich anhören
Am Freitag, dem 3. Februar 2023, soll das Thema um 18 Uhr in der Sporthalle des Tannenberg-Gymnasiums in Grevesmühlen auf einer Bürgerversammlung diskutiert werden. Dann werden auch der Landrat von Nordwestmecklenburg, Tino Schomann (CDU) sowie Vertreter des Nahverkehrsunternehmens Nahbus, der Polizei und des DRK anwesend sein.
Lesen Sie auch: Demo gegen Flüchtlingsunterkunft in Upahl
Die Landes-Spitzenpolitiker Oldenburg und Pegel sind eingeladen, „sich die Sorgen und Ängste der betroffenen Anwohnerinnen und Anwohnern persönlich anzuhören und ihnen zu zeigen, dass Sie ihre Bedenken aufnehmen und ernst nehmen”, heißt es vom Landkreis. „Wir haben ein Problem, das in der ersten Reihe der Gesellschaft diskutiert wird und aus diesem Grund erwartet der Kreistag von Nordwestmecklenburg auch von der ersten Reihe der Landespolitik am Freitag in Grevesmühlen zu sein.”