Corona-Pandemie

655 neue Corona-Infektionen am Samstag in MV

Schwerin / Lesedauer: 2 min

Die 7-Tage-Inzidenz ist in Mecklenburg-Vorpommern über 400 gestiegen. Da die Corona-Warnampel für das gesamte Land seit drei Tagen auf rot steht, werden die Maßnahmen wieder verschärft.
Veröffentlicht:08.01.2022, 20:06
Aktualisiert:

Von:
  • Author ImageNordkurier
Artikel teilen:

Die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen ist am Samstag in Mecklenburg-Vorpommern um 24,2 auf 413,3 gestiegen. Das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lagus) meldete insgesamt 655 neue Corona-Infektionen.

Die Zahl der in Kliniken behandelten Corona-Patienten gab das Lagus mit 314 an, das sind 17 Patienten weniger als am Freitag. Dem Landesamt wurde kein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion gemeldet, die Gesamtzahl der Toten blieb somit unverändert bei 1515.

Mehr lesen: Tausende bei Demonstrationen gegen Corona-Politik

Hospitalisierungsinzidenz

Die für Sicherheitsmaßnahmen wichtige Hospitalisierungsinzidenz – die Zahl der Menschen je 100.000 Einwohner und Woche, die mit Covid-19 in eine Klinik kamen – wurde am Samstag mit 9,2 (-0,6) angegeben. Der für weitere Schutzmaßnahmen maßgebliche Schwellenwert liegt bei 9,0 und ist damit wenn auch nur leicht weiterhin überschritten. Damit steht die Corona-Warnampel für das gesamte Land auf rot. Da dies den dritten Tag in Folge der Fall ist, werden ab Montag die Corona-Regeln wieder landesweit verschärft.

Mehr lesen: Dehoga: „2G-plus-Regel ist für viele Betriebe ein Desaster”

Dies ist vor allem für Ludwigslust-Parchim, Schwerin und Nordwestmecklenburg relevant – in den anderen Landkreisen sowie Rostock galten die schärferen Regeln (Kinos, Museen, Theater, Spielhallen geschlossen; Profisport ohne Zuschauer, Laiensportverantaltungen untersagt) aufgrund der dortigen Corona-Zahlen bereits.

Die ITS-Auslastung wird bei der Gewichtung der Warnampel vorläufig nicht mehr berücksichtigt, da das Oberverwaltungsgericht in Greifswald dies gekippt hatte.

Mehr lesen: Gericht kippt Intensivstation-Auslastung als Kriterium

Die 7-Tage-Inzidenzen im Einzelnen:

  • Rostock 390,8 (-12,0 im Vergleich zum Vortag)
  • Schwerin 322,1 (+38,7)
  • Mecklenburgische Seenplatte 529,0 (+29,1)
  • Landkreis Rostock 406,8 (+24,0)
  • Vorpommern-Rügen 388,2 (+22,6)
  • Nordwestmecklenburg 411,5 (+25,4)
  • Vorpommern-Greifswald 459,3 (+36,9)
  • Ludwigslust-Parchim 319,6 (+34,5)