Neue Unwetter
▶ Blitzeinschläge und Überschwemmungen in MV
Neubrandenburg / Lesedauer: 2 min

Unwetter tobten sich am Mittwoch vor allem um die Mittagszeit in Mecklenburg-Vorpommern aus. Es gab teils schwere Gewitter mit Hagel, Sturm und Starkregen.
Mehr lesen: Blitz setzt Haus in Ducherow in Brande
Vorpommern-Greifswald hat es heftig erwischt. In Ducherow bei Anklam kam gegen 13 Uhr zu einem Dachstuhlbrand. Brandauslöser war ein Blitzschlag, da ein schweres Gewitter über der Region tobte.
Auch in Pleetz bei Friedland wurde ein Haus von einem Blitz getroffen. Gegen 12 Uhr fing der Dachstuhl Feuer. Es wurde schnell gelöscht. Das Haus ist weiter bewohnbar.
Im Raum Neubrandenburg hat sich das Gewitter bereits am Vormittag ausgetobt. Umgestürzte Bäume, überflutete Straßen und vollgelaufene Keller sind das Ergebnis. Gleich mehrfach mussten Einsatzkräfte der Freiwilligen und Berufsfeuerwehren ausrücken, um umgestürzte Bäume von Straßen und Autos zu räumen oder Keller leer zu pumpen.
Außerdem entwurzelte das Unwetter ganze Bäume. Auf dem Gelände eines Supermarktes in der Demminer Straße fiel ein großer Baum über den Parkplatz und begrub das Fahrzeug eines Sicherheitsdienstes unter sich. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr war im Einsatz und beräumte die Gefahrenstelle.
Keller in Neubrandenburg vollgelaufen
Nur kurze Zeit später lief der Keller eines Bildungszentrums im Neubrandenburger Osten voll. Rund 10 Zentimeter hoch stand das Wasser im Gebäude. Die insgesamt 14 Auszubildenden, zwei Lehrkräfte und Einsatzkräfte der Feuerwehr hatten hier ordentlich zutun.
+++ Mehr zum Thema Unwetter in Neubrandenburg +++
In Groß Teetzleben, nur wenige Kilometer entfernt von Neubrandenburg, waren Straßen teilweise nicht mehr befahrbar und vollständig überschwemmt. Auch hier kamen die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr zum Einsatz.
Auch in Richtung Friedland war das Unwetter deutlich zu spüren. Möglicherweise durch einen Blitzeinschlag entzündete sich hier ein Feuer in einem Dachstuhl in Pleetz. Die Einsatzkräfte sind gegenwärtig mit den Löscharbeiten beschäftigt. Ob Personen in Gefahr sind, ist bislang unklar.
Mehr lesen: Fischhändlerin nimmt Überschwemmung mit Humor
Die Wetterstation Trollenhagen hat nach Informationen des Wetterdienstes „Kachelmannwetter“ innerhalb einer Stunde eine Niederschlagsmenge von 33,4 Litern pro Quadratmeter gemeldet. Östlich von Neubrandenburg sollen lokal sogar bis zu 45 Liter gefallen sein.