Kurioses zur Wahl

Clinton gewinnt in Mecklenburg deutlich

Neubrandenburg / Lesedauer: 1 min

Es lässt sich nur darüber spekulieren, wie die Menschen im Nordosten Deutschlands bei der US-Wahl abgestimmt hätten. Dennoch gibt es sehr viele Mecklenburger, die für die Kandidatin der Demokraten gestimmt haben. 
Veröffentlicht:09.11.2016, 13:46

Von:
  • Lutz Reuter
Artikel teilen:

Donald Trump wird der 45. Präsident der USA. Entgegen vieler Vorhersagen hat er die Wahl gewonnen. Hillary Clinton konnte nur in wenigen Bezirken die Mehrheit der Wählerstimmen für sich gewinnen. Zum Beispiel in dem Bezirk Mecklenburg im Bundesstaat North Carolina.

Der New York Times zufolge erhielt sie dort 63,3 Prozent der Stimmen. Der Bezirk wurde nach Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz, der Gattin von König Georg III. von Großbritannien benannt.

Das Land Mecklenburg-Vorpommern hat 1994 eine Partnerschaftsvereinbarung mit dem Bezirk abgeschlossen. Seit dem hat es laut Staatskanzlei eine Reihe gemeinsamer Projekte geben. So hätten Lehrer aus Mecklenburg-Vorpommern an Schulen in Mecklenburg County unterrichtet und Schülergruppen der amerikanischen Partnerregion mehrfach Mecklenburg-Vorpommern besucht. Außerdem würden die Technologiezentren beider Seiten Kontakte pflegen.

Im Torhaus des Schlossensembles in Mirow ist 1998 eine Informations- und Begegnungsstätte eröffnet worden, die als Anlaufstelle für Kontakte mit Mecklenburg County dient und Informationen über die Partnerregion bereithält.