Covid-19

Corona-Inzidenz in MV weiter gestiegen

Rostock / Lesedauer: 2 min

In Rostock ist die Inzidenz weiterhin am höchsten, gefolgt vom Landkreis Nordwestmecklenburg. Es gelten Testpflichten für Ungeimpfte sowie für alle Schüler Maskenpflicht.
Veröffentlicht:02.09.2021, 17:04
Aktualisiert:

Von:
  • Author Imagedpa
Artikel teilen:

[Pinpoll]

Die Corona-Inzidenz ist am Donnerstag in Mecklenburg-Vorpommern weiter auf 34,6 gestiegen. Dies ist ein Anstieg der nachgewiesenen Neuinfektionen je 100.000 Einwohner in sieben Tagen um 0,7 im Vergleich zum Mittwoch, wie das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lagus) in Rostock mitteilte. Vor einer Woche lag der Wert bei 26,4. Am Donnerstag meldete das Amt 93 Neuinfektionen, vor einer Woche waren es 75.

Mehr lesen: Corona-Krise holt Oberbürgermeister Madsen vom hohen Ross

In Rostock ist die Inzidenz mit 71,3 weiterhin am höchsten, gefolgt vom Landkreis Nordwestmecklenburg mit 51,9. In beiden Regionen zeigt die landeseigene Corona-Ampel Gelb und es gelten Testpflichten für Ungeimpfte sowie für alle Schüler Maskenpflicht. Am niedrigsten ist die Sieben-Tage-Inzidenz weiterhin im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte (15,1).

Das Landesamt weist nun auch die Inzidenzen unter Geimpften und Nichtgeimpften aus. Demnach beträgt die Sieben-Tage-Inzidenz bei Geimpften in MV 7,1 und bei Ungeimpften 72,5.

Auch interessant: CDU-Spitzenkandidat Sack attackiert Schwesigs Corona-Politik

In den Krankenhäusern des Landes liegen laut Lagus 26 Covid-Patienten, einer weniger als am Mittwoch. Acht werden auf der Intensivstation behandelt, einer mehr als am Mittwoch. Neue Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus wurden nicht gemeldet, so dass die Zahl der an oder mit dem Virus Gestorbenen in MV seit Beginn der Pandemie bei 1192 liegt. Die Krankenhausbelastung ist laut Corona-Ampel in MV weiter gering.

Insgesamt haben sich in Mecklenburg-Vorpommern bislang 46.493 Menschen mit dem Virus infiziert, 44 307 gelten laut Lagus als genesen. Mindestens einmal geimpft sind den Angaben zufolge 63,5 Prozent der Einwohner. 59,8 Prozent der Bevölkerung wurden demnach vollständig gegen das Coronavirus geimpft.