StartseiteRegionalMecklenburg-VorpommernDas war der tödlichste Corona-Tag in MV

Pandemie

Das war der tödlichste Corona-Tag in MV

Schwerin / Lesedauer: 2 min

Über drei Jahre bestimmte der tägliche Bericht des Lagus die Corona-Politik. Jetzt erschien der letzte Bericht und erinnerte an ein trauriges Datum.
Veröffentlicht:18.04.2023, 07:26

Von:
  • Andreas Becker
Artikel teilen:

Rückblende, 4. März 2020: In Mecklenburg-Vorpommern wurde die erste Corona-Infektion bestätigt. Es war der Beginn einer dreijährigen Pandemie, die vieles im Leben der Bürger veränderte. Um das rasant ansteigende Infektionsgeschehen zumindest in Zahlen aufzubereiten und der Politik, der Medizin und der Bevölkerung ein wenig Orientierung in schwerer Zeit zu geben, wurde am 1. April erstmals im Internet der tägliche Lagebericht des Landesamtes für Gesundheit (Lagus) präsentiert. Der Bericht wurde anschließend je nach Lage und Bedarf um Darstellungen zur Hospitalisierungsinzidenz, zur Altersverteilung, mit Aufschlüsselungen nach Impfstatus sowie nach Gebietskörperschaften, zur Verstorbenen–Statistik und zum zeitlichen Verlauf der Pandemie in Mecklenburg–Vorpommern erweitert.


Viele Höchstwerte der Pandemie stammen aus dem März 2022. Laut Lagus war der 23. März 2022 mit 9180 Neuinfektionen der Tag, an dem die meisten laborbestätigten Fälle registriert wurden. Die höchste 7-Tage-Inzidenz gab es am 19. März 2022 mit 2490. Die meisten Sterbefälle wurden am 28. März 2022 registriert – 28 Menschen starben an diesem Tag an dem Virus.


„Der Corona-Lagebericht war zur Einschätzung der epidemiologischen Situation in der Pandemie für das medizinische Personal, für alle Bürger und für die Verantwortlichen in der Politik unseres Bundeslandes eine wichtige Grundlage und ein unverzichtbares Hilfsmittel, um Entscheidungen zu treffen und die Menschen aktuell und transparent zu informieren“, blickte das Lagus in dieser Woche anlässlich des letzten Lageberichts zurück. Mit dem Abflauen der Pandemie sei zunächst der Verzicht auf die Berichterstattung am Wochenende und später der Übergang zu einem wöchentlichen Bericht jeweils am Montag möglich geworden.

Übrigens: Am Montag dieser Woche wurde die Sieben-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen mit 37,8 angegeben. Was für eine verschwindend geringe Zahl im Vergleich zu den Rekordzahlen aus dem legendären März 2022.