Trunkenheitsfahrten

Betrunkene E–Scooter–Fahrer in Neubrandenburg und auf Insel Rügen gestoppt

Neubrandenburg / Lesedauer: 1 min

In der Nacht zu Sonntag waren im Nordosten auch wieder Betrunkene auf den Straßen unterwegs — drei von ihnen stoppte die Polizei auf Rollern.
Veröffentlicht:19.03.2023, 10:49

Von:
Artikel teilen:

Am Sonntagmorgen stoppte die Polizei im Nordosten gleich drei alkoholisierte Personen auf E–Scootern. Um kurz nach halb sechs meldeten gleich mehrere Zeugen einen E–Scooter–Fahrer in Bergen auf der Insel Rügen, der bereits mehrfach gestürzt sei. Polizisten fanden den 23–jährigen Fahrer, ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,71 Promille. Zudem bestand kein Versicherungsschutz für den E–Scooter, berichtet die Polizei in einer Mitteilung.

Zwei Männer in Neubrandenburg erwischt

Um kurz vor halb sieben erwischte in Neubrandenburg gleich zwei alkoholisierte E–Scooter–Fahrer. Ein 31–jähriger Mann aus Demmin wurde durch die Polizei in der Oststadt kontrolliert. Bei ihm ergab ein Atemalkoholtest einen Wert von 1,12 Promille. Ein 23–jähriger Neubrandenburger wurde im Katharinenviertel von der Polizei angehalten. Bei ihm betrug der Wert des Atemalkoholtestes noch etwas mehr, nämlich 1,31 Promille.

Bei allen drei deutschen E–Scooter–Fahrern wurde jeweils eine Blutprobe entnommen und es wurden Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet — und gegen den Mann von der Insel Rügen zusätzlich wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.