Unfall bei Güstrow
Drei Verletzte bei Frontalzusammenstoß auf B103
Sarmstorf / Lesedauer: 2 min

Auf der Bundesstraße 103 bei Güstrow (Landkreis Rostock) hat es am Dienstagmittag einen schweren Verkehrsunfall und eine Vollsperrung der Strecke gegeben. Drei Autoinsassen sind bei einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge verletzt worden.
Der Vorfall hatte sich nach Angaben der Polizei gegen 11.30 Uhr auf der B103 in der Nähe der Ortschaft Sarmstorf zugetragen. Nach bisherigen Erkenntnissen der Beamten war ein mit zwei Personen besetzter Ford von Güstrow in Richtung Kritzkow unterwegs. Ihm kam ein Toyota entgegen, in dem nur dessen 24-jähriger Fahrer saß.
Mehr lesen: Polizei zeigt Busfahrer nach schwerem Unglück auf A24 an
Auto überschlug sich
Aus noch nicht geklärten Gründen kam der Toyota-Fahrer nach links in den Gegenverkehr und prallte frontal mit dem Ford zusammen. Der Ford blieb nach der Kollision mittig auf der Bundesstraße stehen. Der Toyota geriet jedoch ins Schlingern, überschlug sich und blieb kopfüber im Seitenstreifen liegen.
Trotz ihrer Verletzungen gelang es den 60 und 63 Jahre alten Ford-Insassen, sich selbständig aus ihrem Wrack zu befreien. Kurz nach dem Absetzen des Notrufs trafen mehrere Rettungswagen, ein Notarzt sowie die Polizei an der Unglücksstelle ein.
Mehr lesen: Toyota und Transporter krachen auf A20 zusammen
Während sich die Rettungskräfte um die Verletzten kümmerten, sperrte die Polizei die B103 in beide Richtungen. Alle drei Autoinsassen wurden verletzt und in umliegende Krankenhäuser gebracht. Wie schwer sie verletzt wurden, stand zunächst noch nicht fest.
Polizei sucht Ersthelfer
Die Strecke blieb etwa zwei Stunden gesperrt. Ein Unfallsachverständiger der Dekra untersuchte die Unglücksstelle. Der Stadtbauhof Güstrow beseitigte ausgelaufene Betriebsstoffe.
Die Ermittlungen der Polizei dauern an. Um Hinweise zu erlangen, die auf den Unfallhergang schließen lassen, bittet die Polizei dieFahrer, die unmittelbar hinter dem Toyota fuhren und wohl kurzzeitig anhielten, um Hilfe zu leisten, sich bei der Polizei in Güstrow (Telefon 03843-2660), zu melden.