Traurige Bilanz

Ein Toter und viele Verletzte bei Unfällen im Nordosten

Anklam / Lesedauer: 3 min

Am Sonntag kam es während des Rückreiseverkehrs zu zahlreichen Unfällen im Nordosten. In der Seenplatte starb eine Frau bei einem Motorradunfall. Auf Rügen und Usedom gab es viele Verletzte.
Veröffentlicht:13.05.2018, 18:19
Aktualisiert:

Von:
Artikel teilen:

Der Rückreiseverkehr vom verlängerten Himmelfahrtswochenende ist in Mecklenburg-Vorpommern von mehreren schweren Unfällen überschattet worden. In Wanzka (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) starb eine 50-Jährige bei einem Motorradunfall, ein 52-Jähriger wurde schwer verletzt. In einer Kurve war das Motorrad - mit dem beide unterwegs waren - von der Straße abgekommen und hatte sich mehrfach überschlagen.

Zwei Unfälle auf Rügen

Auf der Insel Rügen wurden bei einem Unfall vier Menschen schwer verletzt. Denn zwischen Bergen und Karow (B196, Höhe Buschvitz) geriet eine 61-jährige Rüganerin aus bisher ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr und stieß dort frontal mit einem Skoda aus Merseburg zusammen.

Dabei wurde sie schwer verletzt, eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Anschließend wurde sie mit dem Rettungshubschrauber nach Greifswald ins Klinikum gebracht. Der 32-jährige Fahrer des Skoda, seine 32-jährige Beifahrerin sowie das sechsjährige Kind wurden ebenfalls schwer verletzt. Sie kamen in das Krankenhaus von Bergen.

Etwa eine halbe Stunde später krachte es auf der gleichen Strecke erneut. Der 27 Jahre alte Fahrer eines VW Touareg kam aus der Ortslage Kluptow und wollte nach links auf die B196 abbiegen. Dabei missachtete er die Vorfahrt eines von links kommenden 79-jährigen Renault-Fahrers. Der 79-jährige Stralsunder wurde beim folgenden Zusammenstoß leicht und seine Beifahrerin schwer verletzt. Beide kamen ins Krankenhaus nach Bergen. Der 27-Jährige blieb unverletzt.

Die B196 war in diesem Bereich wegen der beiden Unfälle mehrere Stunden voll gesperrt. Der Gesamtschaden beträgt etwa 30.000 Euro.

Unfall auf Usedom

In Zinnowitz auf der Insel Usedom war ein 17-Jähriger mit einem Motorrrad (Leichtkraftrad) auf der B111 unterwegs. Er sah zu spät, dass ein Pkw-Fahrer während des Linksabbiegens abbremste und fuhr auf das stehende Auto auf.

Seine 18-jährige Soziusfahrerin kam schwerverletzt ins Krankenhaus Neubrandenburg, der 17-Jährige wurde leichtverletzt ins Klinikum Greifswald gebracht. Die vier Insassen des Autos blieben unverletzt. Das Motorrrad war nicht gedrosselt und der Fahrer somit nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis für dieses Fahrzeug.

Unfälle in Wismar

Sonntagmittag missachtete eine 25-jährige Autofahrerin an der Kreuzung B192/Zurow das Stoppschild und fuhr über die Bundesstraße ohne anzuhalten. Dadurch stieß ihr Wagen mit dem Auto einer Familie aus Nordwestenmecklenburg zusammen. Durch den Unfall erlitten insgesamt vier Personen leichte Verletzungen. Der Sachschaden: etwa 15.000 Euro.

Am frühen Nachmittag überholte ein Kradfahrer in der Schweriner Straße in Wismar mehrere Fahrzeuge. Kurz nachdem er wieder einscherte, überquerte ein Radfahrer Straße, ohne auf den Verkehr zu achten. Bei dem Zusammenstoß stürzten beide Beteiligten und zogen sich schwere Verletzungen zu. Der Sachschaden: etwa 2.000 Euro.

Kurz darauf fuhr eine 34-jährige Radfahrerin auf dem Bürgersteig in der ABC Straße in Wismar. Ein 29-Jähriger verließ mit seinem Rad die Hofeinfahrt. Beide Radfahrer stießen zusammen, wodurch die Frau stürzte und sich schwer verletzte. Sie wurde mit einem Rettungshubschrauber in die Klinik in Rostock gebracht.

Stau auf der A20

An der abgesackten Autobahn 20 nahe Tribsees (Landkreis Vorpommern-Rügen), wo die Autos die Schnellstraße verlassen und eine Umleitung über die Dörfer nehmen müssen, mussten die Fahrer Geduld aufbringen. Die Fahrt verzögerte sich am Nachmittag an der Stelle um drei Stunden, wie es hieß.

Fisch auf B109 bei Anklam

Feuerwehr und Polizei mussten am Sonntag die B109 bei Anklam sperren. Wegen einer Gefahrenbremsung verlor ein Lkw-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug, der Laster kippte um und es verteilte sich erneut tonnenweise Fisch auf der Straße.