Wetter in MV
Eisheilige ungewöhnlich warm
Neubrandenburg / Lesedauer: 2 min

Susanne Böhm
Mehr als 20 Grad und Sonnenschein – so ungewöhnlich haben die sogenannten Eisheiligen am Dienstag in Mecklenburg-Vorpommern Einzug gehalten. Die Tage bis zum 15. Mai gelten als Phase, in der es noch einmal zu einem Kälteeinbruch kommt, bevor sich der Sommer dann endgültig Bahn bricht.
Lesen Sie auch: 2020 ging es früher los
Der Begriff ist nach Auskunft des Deutschen Wetterdienstes (DWD) historisch gewachsen. Er entstand aus der Beobachtung, dass es im Frühjahr jährlich in der zweiten Maidekade des öfteren zu Kaltlufteinbrüchen kam, bei denen sich Nord-Wetterlagen mit Zufuhr arktischer Polarluft nach Mitteleuropa häufen.
In Norddeutschland gelten die Tage vom 11. bis 13. Mai als Eisheilige. Im Süden und Südosten Deutschlands kommen noch der 14. und der 15. Mai hinzu.
Pflanzen können leiden
Kaltlufteinbrüche können laut DWD in dieser Zeit in allen Gegenden Mitteleuropas noch Frost bringen, wobei der Vegetation Frostschäden zugefügt werden. Die besondere Bedeutung der Eisheiligen ergab sich aus der Tatsache, dass der Polarlufteinfluss in eine frostempfindliche Vegetationsperiode fiel, wobei die Frostgefahr hauptsächlich durch die nächtliche Auskühlung bestand.
In den vergangenen Jahren aber sind die stark frostgefährdeten Vegetationsperioden etwas früher als im vieljährigen Mittel eingetreten, so dass sich nun die „Eisheiligen” im Vergleich zu vorher auftretenden Kälteperioden nicht mehr so stark auf die Vegetation auswirken.
Am Dienstagabend wird es nach Informationen des DWD in Vorpommern oftmals heiter, sonst wolkig bis stark bewölkt. Es bleibt weitgehend trocken. Die Temperatur an der See liegt meist zwischen 10 und 17 Grad, im Binnenland zwischen 14 und 20 Grad, im südlichen Vorpommern 20 bis 25 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig Wind aus Nordwest bis Nordost.
In der Nacht zum Mittwoch ist es in Vorpommern zunächst gering bewölkt, später auch dort stark bewölkt bis bedeckt. Besonders in Mecklenburg ist gebietsweise mit Regen und örtlichen Gewittern zu rechnen.
Am Mittwoch wird es nach Auskunft des DWD in MV stark bewölkt bis bedeckt. Vor allem in Westmecklenburg gibt es vorübergehend Regen, sonst ist es meist trocken. Die Höchstwerte erreichen an der Küste nur noch 13 bis 16 Grad, im Binnenland 15 bis 17 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig. Mit Nachtfrost ist nicht zu rechnen.