Noch vor Totensonntag
Erster großer Weihnachtsmarkt in MV ist schon eröffnet
Stralsund / Lesedauer: 3 min

Nordkurier
Am Montag um 11 Uhr öffnete der erste Weihnachtsmarkt in Mecklenburg-Vorpommern seine Tore ‐ und damit noch vor Totensonntag und eine Woche früher als viele andere große Märkte im Land.
Noch ist es nur ein Wintermarkt
Die Stralsunder nennen ihre Veranstaltung in der ersten Woche zwar noch Wintermarkt und der offizielle Startschuss fällt erst am kommenden Montag, doch bereits jetzt haben die meisten Verkaufsstände geöffnet und auch die Fahrgeschäfte warten bereits auf Kundschaft.

Auf dem, nach eigenen Angaben „ältesten Weihnachtsmarkt im gesamten Ostseeraum“ werden wieder das Kulturzelt und der beleuchtete Riesenstern auf dem Alten Markt stehen, zudem laden Glühwein und diverse Leckereien zum Verweilen ein. Im gotischen Gewölbekeller des Rathauses finden Besucher jede Menge Stände mit Kunst und Handwerk.
Auf dem Neuen Markt geht es etwas lauter und lebhafter zu. Dort kommen große und kleine Karussell-Fans auf ihre Kosten ‐ und zwar bis zum 22. Dezember.
Das gilt auch für den Rathauskeller. Nur die Stände auf dem Alten Markt haben bis zum 31. Dezember geöffnet. Am Totensonntag, Heiligabend und ersten Weihnachtsfeiertag bleibt der Weihnachtsmarkt komplett geschlossen.
Die Öffnungszeiten sind montags bis donnerstags von 11 bis 20 Uhr, freitags und samstags von 11 bis 22 Uhr und sonntags von 11.30 bis 20 Uhr. Lediglich der Rathauskeller schließt täglich um 19 Uhr. Am zweiten Weihnachtsfeiertag verkürzen sich die Öffnungszeiten von 14 bis 20 Uhr.

Auch in Grimmen auf dem Marktplatz eröffnet bereits in dieser Woche der Weihnachtsmarkt und zwar von Donnerstag bis Samstag, täglich von 11 bis 21 Uhr. Geworben wird mit einem Feuerzauberer, Schlagerstars, rasanter Artistik und Zauberei sowie einem Kunsthandwerkermarkt. Auch der Weihnachtsmann kommt laut Ankündigung per Esel und verteilt kleine Überraschungen. Im Kulturhaus findet ein Weihnachtsbasar statt.
Andere beliebte Weihnachtsmärkte im Land öffnen dann erst nach Totensonntag. So ist der größte Weihnachtsmarkt in Norddeutschland in Rostock vom 27. November bis zum 22. Dezember geöffnet und zwar montags bis donnerstags von 11 bis 20 Uhr, am Freitag und Sonnabend von 11 bis 21.30 Uhr sowie am Sonntag von 11.30 bis 20 Uhr.
Einen Tag später, am 28. November, wird gegen 17.15 Uhr mit einem Glockenschlag die Weber-Tanne in Neubrandenburg entzündet und damit der Weberglockenmarkt eröffnet. Dieser ist bis zum 21. Dezember geöffnet und zwar von Montag bis Donnerstag von 11 bis 20.30 Uhr, am Freitag und Samstag von 11 bis 21.30 Uhr sowie am Sonntag von 11.30 bis 20.30 Uhr. Ab dem 28. November ist zudem die Eislaufhalle auf dem Markt für alle Schlittschuhbegeisterten geöffnet. Sie schließt erst am 3. Januar ihre Türen.