Corona-Lockerungen in MV
Essen gehen nur mit der Familie erlaubt?
Schwerin / Lesedauer: 2 min
Natalie Meinert
Endlich wieder gemeinsam Pommes und Schnitzel schlemmen: Ab Samstag darf die Gastronomie in Mecklenburg-Vorpommern unter strengen Auflagen wieder öffnen. Noch sind nicht alle Details dieser Corona-Lockerung klar. Eine Regel ist aber, dass bis zu sechs Personen an einem Tisch sitzen dürfen. Müssen die jedoch wegen der aktuell geltenden Kontaktsperre aus einem Haushalt stammen?
„Diese Regelung wird rechtzeitig zum 9. Mai geändert”, gibt sich Lars Schwarz zuversichtlich. Er ist Präsident vom Deutscher Hotel- und Gaststättenverband MV. Aktuell herrsche die Kontaktsperre zwar noch, aber zur Gastronomie-Öffnung könnte man dann auch mit Menschen essen, die nicht zur Familie oder zum Haushalt gehören. „Das, was gestern abgesprochen wurde, muss so angepasst werden.”
Landesregierung MV legt sich noch nicht fest
Es gebe mehrere Details, die laut Schwarz noch anzupassen seien. „Das passiert alles schrittweise.” Ab Samstag dürften erstmals nur Menschen aus Mecklenburg-Vorpommern in den Gaststätten essen, am besten nach vorheriger Anmeldung. „Aber ab dem 25. Mai sollen dann auch externe Gäste kommen dürfen. Dafür muss das bundesweite Reiseverbot aufgehoben werden”, so Schwarz.
+++Hier finden Sie alle Ratgeber-Artikel zu den Corona-Beschränkungen+++
Die Landesregierung hingegen gibt sich noch vorsichtig. „Die Frage, ob das Kontaktverbot weiter fortgeführt wird, wird morgen Thema in der Telefonkonferenz zwischen der Bundeskanzlerin und den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder sein”, antwortet ein Sprecher am Dienstag knapp auf die Anfrage des Nordkurier.
Die Tische seien auf maximal sechs Personen auszulegen, ein Mindestabstand von 1,50 Meter zwischen fremden Personen sei einzuhalten. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes sei für das Servicepersonal verpflichtend, nicht aber für die Gäste am Tisch.