Urlaubsinsel
Fähre nach Hiddensee wird kostenlos – für einige
Hiddensee / Lesedauer: 2 min

Nordkurier
Auf der Ostsee-Insel Hiddensee, vor der Westküste Rügens, verbringen jedes Jahr Zehntausende Menschen ihren Urlaub. Ein Plus-Punkt für viele Touristen: Die Insel ist wegen ihres Status als Nationalpark nahezu frei von Autos. Für die rund 1000 Bewohner und die Berufspendler, die täglich zur Insel müssen, hat das neue 9-Euro-Ticket damit allerdings auch keine Entlastung gebracht – die Fährverbindung fiel bislang nicht unter die Regelungen. Das soll sich jetzt ändern.
Lesen Sie auch: Deutschlands erster E-Rettungswagen fährt auf Hiddensee
Kostenlose Fähre zwischen Rügen und Hiddensee
Das kündigte unter anderem Vorpommern-Staatssekretär Heiko Miraß (SPD) zum Wochenende an. Schon ab Montag soll die Fährverbindung zwischen Schaprode auf Rügen und Hiddensee kostenlos sein – allerdings nur für bestimmte Nutzer.
Lesen Sie auch: Kirche auf der Insel Hiddensee geplündert
Pendler und Anwohner sollen profitieren
Urlauber dürfen vorerst nicht auf eine Entlastung hoffen, dafür aber Anwohner und Berufspendler. Sie sollen die Fähre – vorerst bis Ende August – kostenlos nutzen können. Bei den Kosten hätten sich der Landkreis Vorpommern-Rügen und das Land auf einen Kompromiss geeinigt, hieß es. Mit Geld aus dem sogenannten Vorpommern-Fonds unterstütze das Land diese Lösung. Konkrete Summen wurden zunächst nicht genannt.
Mit der Möglichkeit, die Fähre kostenlos zu nutzen, sei die Gerechtigkeit für Insel-Bewohner wieder hergestellt, lobte Miraß. Für sie gebe es keine Alternative zur Fähre. Mehr als ein Dutzend Verbindungen werden täglich von bzw. nach Schaprode angeboten. Hin- und Rückfahrt am selben Tag kosten für Erwachsene knapp 21 Euro. Die Fährverbindung von Stralsund nach Hiddensee ist von der Regelung nicht betroffen.