Brandstiftung
Feuer an A14 gelegt – Polizei fahndet nach zwei Männern
Schimm / Lesedauer: 1 min

dpa
Die Polizei in Nordwestmecklenburg fahndet nach jungen mutmaßlichen Brandstiftern, die an einer Autobahn Feuer gelegt und so den Verkehr behindert haben sollen. Wie ein Polizeisprecher am Freitag sagte, handelt es sich um zwei 16 bis 20 Jahre alte schlanke Männer, die südlich von Wismar auf einer A14-Brücke nahe der Ortschaft Schimm gesehen wurden. Unterhalb der Brücke, über die ein Landweg verläuft, hatte es am Mittwochabend einen größeren Böschungsbrand gegeben, den Feuerwehrleute löschen mussten.
Mehr lesen: Meterhohe Flammen – Mann steckt in Neubrandenburg Kanister an
Ein Autofahrer habe die Verdächtigen beobachtet, wie sie etwas von der Brücke auf die ausgetrockneten Seitenstreifen der A14 fallengelassen hätten. Dann brannte es. Die Verdächtigen seien weggelaufen. Wegen der Löscharbeiten wurde der Verkehr auf der A14 zwischen dem Autobahnkreuz Wismar und der Anschlussstelle Jesendorf in Fahrtrichtung Schwerin zeitweise behindert.
Mehr lesen: Brandserie in Neubrandenburg – Verdächtiger wieder frei
Die Gesuchten sollen etwa 1,70 Meter groß sein, einer von ihnen ganz dunkel und der Zweite mit einem gelben Shirt bekleidet gewesen sein. Bisher wurden sie nicht gefunden, wie es hieß. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen vorsätzlicher Brandstiftung.