Für Modernisierung
MV-Regierung schenkt Immobilienbesitzern 30.000 Euro
Schwerin / Lesedauer: 1 min

Deutsche Presse-Agentur
Besitzer und Besitzerinnen von Eigenheimen oder Wohnungen in Mecklenburg-Vorpommern können auch im zweiten Halbjahr 2023 Geld für Modernisierungsarbeiten erhalten. Es stünden Kredite bis zu 120.000 Euro ohne Zinsen zur Verfügung, teilte der Schweriner Bauminister Christian Pegel (SPD) am Sonntag mit. Außerdem werde im Rahmen eines Tilgungsnachlasses auf die Rückzahlung eines Viertels des Kredits verzichtet.
Gebäude müssen schon älter sein
Förderfähig seien Gebäude, die älter als zehn Jahre seien. Bei jüngeren Gebäuden werden Maßnahmen unterstützt, die beim Sparen von Heizenergie oder der Minderung des Treibhausgasausstoßes helfen oder die Gebäude für behinderte oder ältere Menschen anpassen. Außerdem seien etwa Smart–Home–Elemente, Sicherheitstechnik gegen Einbrecher oder Infrastruktur etwa für Elektroautos förderfähig.
„Mit der Förderung nach der Modernisierungsrichtlinie wollen wir besonders Familien und Eigentümer mit kleineren und mittleren Einkommen fördern, wegen der Einkommensgrenzen empfehle ich, sich vor der Antragstellung im Landesförderinstitut beraten zu lassen“, wurde Pegel zitiert.