Justiz

So viel Geld zahlten Verurteilte im Jahr 2022 in MV an Vereine

Schwerin / Lesedauer: 1 min

Unfreiwillig Gutes tun diejenigen im Nordosten, die von Gerichten zu Geldauflagen verurteilt werden: Mehr als die Hälfte der Summe wird einem sozialen Zweck zugeführt.
Veröffentlicht:27.05.2023, 08:44

Von:
  • Author ImageDeutsche Presse-Agentur
Artikel teilen:

Die Gerichte in Mecklenburg–Vorpommern haben im Jahr 2022 mit ihren Urteilen rund 1,4 Millionen Euro an Geldauflagen erteilt. In den Ermittlungs– und Strafverfahren seien rund 807.000 Euro davon gemeinnützigen Vereinen zugesprochen worden, teilte das Justizministerium in Schwerin mit. Die zehn meistbedachten Organisationen sind demnach auf der Homepage transparent ausgewiesen.

14 Millionen Euro in den vergangenen zehn Jahren

Urteil gegen Bestatter: Staatsanwaltschaft geht in Berufung
Justiz

Urteil gegen Bestatter: Staatsanwaltschaft geht in Berufung

qRostock

Ermittlungen gegen Ärzte in Neubrandenburg eingestellt
Fahrlässige Tötung

Ermittlungen gegen Ärzte in Neubrandenburg eingestellt

qNeubrandenburg

Im vergangenen Jahr profitierte der Liste nach besonders die „Stiftung Betroffen“, diese hilft laut Justizministerin Jacqueline Bernhardt (Linke) an Krebs erkrankten Menschen und erhielt 30.500 Euro. Zudem wurden 25.000 Euro der sozial–diakonischen Arbeit der Evangelischen Jugend und 20.750 Euro der Bürgerstiftung Wismar zugewiesen. Die Gesamthöhe der Zuwendungen bewegte sich laut dem Justizministerium im Jahr 2022 auf einem ähnlichen Niveau wie 2021.

Die zehn größten Summen an Geldauflagen, die 2022 gemeinnützigen Vereinen in MV zugesprochen wurden:

Zuwendungsempf. Verein

Zuwendung (in Euro)

Zuwendende Stellen

1

Stiftung Betroffen (Prof. Dr. Birth)

30.500

Landgericht (LG) Rostock
Staatsanswaltschaft (StA) Stralsund

2

Sozial-diakonische Arbeit im Kirchenkreis Mecklenburg Evangelische Jugend

25.000

LG Schwerin
LG Rostock

3

Bürgerstiftung der Hansestadt Wismar e.V.

20.750

LG Schwerin

4

Verein zur Unterstützung krebskranker Kinder Greifswald e.V.

16.400

LG Neubrandg.
LG Stralsund

5

AWO Ludwigslust

14.750

LG Schwerin

6

Hilfswerk körperbehinderter Kinder und Jugendlicher e.V.

12.100

LG Neubrandg.
StA Neubrandg.

7

Deutsche Stiftung Denkmalschutz

10.960

LG Neubrandg.
LG Stralsund

8

DMSG Landesverband M-V

10.000

LG Rostock

8

Förderverein Warnowschule Rostock e. V.

10.000

LG Rostock

8

Fischkutter Jugend- und Begegnungsstätte e. V.

10.000

LG Rostock


Quelle: Justizministerium M-V; Stand: 27.05.2023

Insgesamt seien in den vergangenen zehn Jahren 14 Millionen Euro an Geldauflagen auferlegt worden, 8,7 Millionen Euro davon wurden gemeinnützigen Vereinen zugesprochen. Dem Ministerium zufolge führt das Oberlandesgericht in Rostock eine Liste mit derzeit rund 650 Vereinen, die infrage kommen. Diese müssen ihre Gemeinnützigkeit zuvor nachweisen.