Betrüger in der Region unterwegs
Goldschmuck weg – Warnung vor falschen Stadtwerke-Mitarbeitern
Schwerin/Wismar / Lesedauer: 1 min

Nordkurier
Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass vor Betrügern, die sich als Mitarbeiter von Stadtwerken oder anderen Stromanbietern ausgeben und sich auf diese Weise Zugang zu Wohnungen erschleichen. Solche Fälle waren zuletzt verstärkt in den Regionen Schwerin und Wismar bekannt geworden, wie Polizeisprecher am Dienstag sagten. So wurde einer 83-jährigen Frau im Stadtteil Wismar-West Goldschmuck im Wert von mehreren tausend Euro gestohlen.
Immer Firmenausweis zeigen lassen oder gleich anrufen
Ein Unbekannter hatte sich bereits am Freitag als Vertreter eines Stromanbieters ausgegeben, der in der Wohnung einen Zähler oder andere Dinge ablesen und kontrollieren müsse. Die Seniorin ließ den Betrüger hinein. Erst am Sonntag sei ihr dann aufgefallen, dass der Goldschmuck fehlt.
In Schwerin wurden eine 78-Jährige und eine 85-jährige Frau ebenfalls mit so einer Masche von zwei Männern hereingelegt. Die Männer kamen in die Wohnungen, dort soll aber nichts gestohlen worden sein. Die Seniorinnen riefen danach sofort die Polizei an und warnten die Nachbarn.
Derzeit sind in einigen Städten auch echte Stadtwerke-Mitarbeiter unterwegs, um wirklich Zähler mit Strom, Gas und Wasser abzulesen. Dies wird jedoch länger angekündigt. Die Kriminalpolizei wies darauf hin, dass Mieter besonders misstrauisch sein sollten, wenn angebliche Firmenvertreter unangekündigt auftauchen. Die meist älteren Menschen sollten sich immer einen Firmenausweis zeigen lassen und im Zweifel erst die Firma unter der Ihnen bekannten Telefonnummer anrufen und sich vergewissern.