StartseiteRegionalMecklenburg-VorpommernGroßalarm für die Feuerwehren aus Ludwigslust

Großbrände

Großalarm für die Feuerwehren aus Ludwigslust

Garbow / Lesedauer: 2 min

Im Verlauf des Mittwochs hatten die Feuerwehren aus dem Landkreis Ludwigslust mit zwei großen Einsätzen zu kämpfen − es gab viel Feuer, aber keine Verletzten.
Veröffentlicht:10.08.2022, 17:09

Von:
  • Ralf Drefin
Artikel teilen:

Auf der A14 in Richtung Magdeburg Höhe Wanzlitz ist am Mittwoch ein Mercedes Van in Flammen aufgegangen. Der Van einer 5 Käfigen jungen Familie hatte plötzlich Leistungsprobleme. Der Fahrer hielt am Standstreifen an und da stand der Van auch schon plötzlich in Flammen. Die Familie konnte noch ihre Sachen aus dem Van retten.

Familien-Van entfacht Böschungsbrand

Doch sie hatten den Van an einer falschen Stelle außerhalb abgelegt, sodass er in voller Ausdehnung brannte. Das knochentrockene Gras der Böschung brannte in wenigen Sekunden; wie auch die kürzlich geretteten Gegenstände der Familie.

In kurzer Zeit rückten gleich mehrere Feuerwehren an, da das Feuer drohte sich in den angrenzenden Wald auszubreiten. Zwar hatte die Feuerwehr den Brand schnell unter Kontrolle, dennoch musste die A14 in Richtung Magdeburg für Löscharbeiten voll gesperrt werden. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.

Strohbinder löst in Nähe Grabow einen Brand aus

Der zweite Brand, der fast zeitgleich begann, ist auch nahe Grabow entstanden. Zwischen Werle und Prislich-Nese ist ein Strohbinder in Brand geraten und hat ein Feuer auf einem 120.000 m² Acker entfacht. Die Flammen rannten förmig über den Acker in Richtung des kleinen Dorfs Werle.

Die Bauern vor Ort hatten beim Eintreffen der Feuerwehren schon große Schneisen gepflügt. So das Feuer nicht weiter laufen konnte, nur die brennenden Strohballen mussten die vielen Wehren ablöschen.

Aus der Region: Transporter überschlägt sich in Ludwigslust