Berufliche Auszeit
Immer mehr Väter in MV beziehen Elterngeld
Schwerin / Lesedauer: 1 min

dpa
Wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte, stieg die Zahl im Vergleich zu 2017 um sechs Prozent auf 6416. Das entspricht einem Anteil von 21,5 Prozent der Elterngeld beziehenden Eltern (2017: 20,8 Prozent). Am deutlichsten stieg die Zahl im Landkreis Vorpommern-Greifswald, wo 911 Väter Elterngeld bezogen.
!function(){"use strict";window.addEventListener("message",function(a){if(void 0!==a.data["datawrapper-height"])for(var e in a.data["datawrapper-height"]){var t=document.getElementById("datawrapper-chart-"+e)||document.querySelector("iframe[src*='"+e+"']");t&&(t.style.height=a.data["datawrapper-height"][e]+"px")}})}();
Doch die Mütter bezogen deutlich länger Elterngeld als die Väter, durchschnittlich 13,3 Monate, während die Väter nur 3,6 Monate zu Hause blieben, wie aus den Zahlen hervorgeht. Insgesamt stieg die Zahl der Elterngeldbezieher in MV auf 29.777 Menschen, ein leichtes Plus von 2,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr.