Corona in MV
Intensivkapazitäten oft über 100 Prozent ausgelastet
Rostock / Lesedauer: 2 min

dpa
In weiten Teilen des Nordostens sind die für die intensivmedizinische Behandlung von Covid-19-Patienten vorgesehenen Kapazitäten zu mehr als 100 Prozent ausgelastet. Laut der jüngsten Corona-Stufenkarte des Landesamtes für Gesundheit und Soziales (Lagus) vom Montag war das in drei von vier sogenannten regionalen Clustern der Fall. Bei Werten über 100 Prozent werden laut Lagus zusätzliche Kapazitäten genutzt, die ursprünglich nicht für COVID-19-Patienten vorgesehen waren.
Nur in Cluster 1, das mit der Landeshauptstadt Schwerin und den Landkreisen Nordwestmecklenburg und Ludwigslust-Parchim den westlichen Teil des Landes abdeckt, lag der Wert mit 50 Prozent niedriger als 100 Prozent. Hier war dem Lagus zufolge auch die Zahl der gemeldeten Corona-Neuinfektionen je 100.000 Einwohnern und Woche mit Werten zwischen 240,6 (Schwerin) und 312,5 (Ludwigslust-Parchim) am niedrigsten.
Aktuelle Lage:Die Corona-Zahlen für MV am Sonntag
Höchste Auslastung in der Seenplatte
Am höchsten lag die Auslastung der für Covid-19-Patienten vorgesehenen Intensivkapazitäten im Cluster 4 (Mecklenburgische Seenplatte) mit 130 Prozent. In den Clustern 2 (Hansestadt Rostock und Landkreis Rostock) und 3 (Vorpommern-Rügen und Vorpommern-Greifswald) betrug der Wert 109 Prozent.
In diesen drei Clustern bewegte sich die Sieben-Tage-Inzidenz der gemeldeten Corona-Neuinfektionen zuletzt zwischen 373,1 (Hansestadt Rostock) und 584,5 (Vorpommern-Greifswald). Laut dem Bericht sind im Land insgesamt 100 Intensivbetten für die Behandlung von Covid-Patienten vorgesehen. Der landesweite Durchschnitt der Auslastung lag demnach bei 92 Prozent.
Interview mit Cottbuser Klinikchef:Sollten Impfverweigerer auf Intensivmedizin verzichten?
Insgesamt gibt es laut Schweriner Gesundheitsministerium gut 600 Intensivbetten in MV, für deren Betrieb auch tatsächlich genug Personal bereitsteht. Die Zahl schwanke je nach Personalbestand und schließe neben den 100 Betten für Covid-Patienten auch die Betten für andere Patienten ein.
Hinweis: Dieser Artikel ist um die Corona-Zahlen vom Montagnachmittag aktualisiert worden.