„US Defender Europe 2020”

Ist die A20-Brücke bei Tribsees für Nato-Manöver gewappnet?

Tribsees / Lesedauer: 1 min

Im Frühjahr sollen Hunderte Militärtransporter durch MV fahren – möglicherweise auch über die Behelfsbrücke über das ehemalige A20-Loch bei Tribsees. Hält die der Belastung stand?
Veröffentlicht:30.01.2020, 07:12
Aktualisiert:06.01.2022, 19:24

Von:
Artikel teilen:

Die Behelfsbrücke über die Autobahn 20 bei Tribsees muss während der Nato-Großübung „US Defender Europe 2020” möglicherweise eine hohe Belastung tragen. Im Frühjahr sollen Hunderte Militärtransporter durch Mecklenburg-Vorpommern fahren und könnten die Brücke nutzen. „Die Behelfsbrücke ist geeignet, Belastungen standzuhalten, die sich im Rahmen der Vorgaben der Straßenverkehrsordnung bewegen”, teilte das Verkehrsministerium auf Anfrage mit.

Transporte, die diese Vorgaben überschreiten, müssten im Einzelfall geprüft werden und seien genehmigungspflichtig. Bislang lägen aber noch keine Anträge für Großraum- und Schwertransporte im Zuge des Manövers vor.

In der Vergangenheit hätten bereits Lastwagen beladen mit Panzern die Behelfsbrücke überquert. Dabei seien Auflagen wie Einzelfahrten und Schrittgeschwindigkeit erteilt worden.