Kooperation mit Bundeswehr
Kanadische Firma will Kampfjets in Rostock–Laage stationieren
Rostock-Laage / Lesedauer: 2 min

Nordkurier
Das kanadische Unternehmen Top Aces bietet fortschrittlichstes luftgestütztes Training für bedeutende Luftwaffenverbände weltweit an. Seit 2015 arbeitet die Firma auch mit der Deutschen Bundeswehr zusammen und hält einen Auftrag für die schnelle Flugzieldarstellung.
Flughafen vermietet auch Büroflächen und Technik
Nun eröffnet die Firma am Flughafen Rostock–Laage einen weiteren Standort in Deutschland. Zusätzlich zu dem bisherigen Standort Nordholz in Niedersachsen will Top Aces ab Anfang Oktober vier Alpha Jets fest an dem Flughafen in Mecklenburg–Vorpommern stationieren.
Das 2000 in Montreal gegründete Unternehmen hat in Deutschland seine erste Basis in Wittmund eröffnet, die zweite in Nordholz. Rostock–Laage wird weitere Basis des international agierenden Unternehmens in Deutschland sein.
Am Standort Laage wird Top Aces auch eine Maintenance–Base, die sich unter anderem um Wartungen und Strukturarbeiten kümmert. Dafür investiert der Flughafen in eine neue Halle. Neben weiterer Infrastruktur vermietet der Flughafen auch Büroflächen für Administration und Technik an das Unternehmen.

„Für Top Aces ist die räumliche Nähe zum Taktischen Luftwaffengeschwader Steinhoff am militärischen Teil unseres Flughafens von großem Vorteil“, erklärte Flughafen–Geschäftsführer Dominik Wiehage. „Am Flughafen Rostock–Laage herrschen optimale Bedingungen für die Ausbildung, daher konnten wir jetzt das führende Unternehmen für die Unterstützung militärischer Pilotenausbildung gewinnen. Dies ist auch ein wichtiger Baustein für den wirtschaftlichen Erfolg unseres Unternehmens.“
Das kanadische Unternehmen bietet weltweit Dienstleistungen in der Flugzieldarstellung, Luftkampfausbildung, Flugabwehr und der Ausbildung von Fliegerleitoffizieren (JTAC) an.
Bei den ehemalig militärischen, jedoch jetzt zivil zugelassenen und betriebenen Kampfflugzeugen vom Typ Dornier Alpha Jet, die am Standort Rostock–Laage stationiert werden, verbinden sich hohe Leistungskraft, Tankreichweite, Zuverlässigkeit und hochentwickelte Avionik — also die Gesamtheit der elektrischen und elektronischen Geräte an Bord eines Fluggerätes — zu einer herausragenden Plattform für sämtliche Einsatzbereiche.